Panacol Epoxidbasierter Strukturklebstoff verbessert Prozesse in vielen Schlüsselindustrien
Panacol präsentiert einen neuen thermisch schnell härtenden Epoxid-Klebstoff Structalit 8801 T. Er wurde speziell für Anwendungen im Elektronikbereich sowie in der Automobil- und Luftfahrttechnik entwickelt, wie Panacol betont. In der Luftfahrtbranche habe er sich bereits bewährt.
Anbieter zum Thema

Structalit 8801 T von Panacol wird als ein universell einsetzbarer sowie einkomponentiger Klebstoff auf Epoxidbasis beschrieben. Aufgrund seiner Viskosität sei er etwa als Potting- und Füllmaterial von Elektronikkomponenten prädestiniert, seine sehr gute Medienbeständigkeit gegen Öl und Kraftstoffen qualifiziere ihn außerdem für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. In der Luftfahrt wird Structalit 8801 T, heißt es, schon für eine Anwendung eingesetzt, bei der eine hohe Beständigkeit gegen heißes Kerosin und Bremsflüssigkeiten gefordert ist. Sein strukturviskoses Verhalten verbessere die Flusskontrolle sowie die Applikation. Structalit 8801 T hafte gut auf Keramik, Metallen und vielen Kunststoffen.
Auch induktiv schnell auf Gebrauchshärte
Structalit 8801 T besteche durch sehr kurze Aushärtezeiten im Niedrigtemperaturbereich. Bereits ab 100°C kann der Klebstoff innerhalb weniger Minuten ausgehärtet werden, wie Panacol erklärt. Auf ferromagnetischen Substraten härte Structalit 8801 T sogar induktiv aus.
Die Panacol-Elsosol GmbH, ein Unternehmen der Hönle Gruppe, erklärt sich als ein international agierender Anbieter im Wachstumsmarkt für industrielle Klebstoffe mit einem breiten Produktspektrum, das von UV-Klebstoffen über Strukturklebstoffe bis hin zu Leitklebstoffen reicht.
(ID:44473198)