Bohren Erodierbohren spielt seine Stärken bei harten Werkstoffen aus

Autor / Redakteur: Rüdiger Heun / Bernhard Kuttkat

Vor allem dann, wenn in harten Werkstoffen kleine Bohrungen gefertigt werden, kann das Erodierbohren seine Vorteile ausspielen. Flott, genau und mit hoher Qualität dringen Elektroden auch mit kleinen Durchmessern von 0,1 mm in die Tiefe vor. Mit einer speziellen Software zur Tiefenprogrammierung können während des Bohrverlaufs das Tiefenmaß und die Erodiercharakteristik beeinflusst werden.

Anbieter zum Thema

Im Vergleich zum konventionellen Bohren bietet das Erodierbohren einige Vorteile. So sind beim herkömmlichen Bohren Durchmesser ab 1 mm abwärts problematisch. Das Erodierbohren kann das mechanische Bohren in den Durchmesserbereichen von 0,10 bis 3,0 mm, in Sonderfällen sogar bis zu 10 mm, vollkommen ersetzen. Weil Bohrerbruch, verschlissene Bohrer und das Anschleifen der Bohrer entfällt, ergeben sich hohe Zeit- und Kostenersparnis.

Funkenerosives Bearbeiten gewährleistet höchste Präzision bezüglich Bohrungsdurchmesser oben und unten, exakter Bohrungsvertikalität und Zylindrizität sowie grat- und verlauffreier Bohrung. Selbst gehärtetes Metall kann erodiert werden.

Dadurch wird Härteverzug, der bei herkömmlich gebohrten und dann gehärteten Platten entstehen kann, vermieden. Jeder elektrisch leitende Werkstoff kann bearbeitet werden, selbst „Exoten“ wie Wolfram, Titan, Inconell, Hastelloy, Edelstahl-Legierungen und Molybdän.

Erodierbohrmaschinen (Bild 1) arbeiten im Werkzeug- und Formenbau, in der Luft- und Raumfahrt, im Maschinen- und Vorrichtungsbau, in der Glasindustrie, der Automobilbranche und in der Medizintechnik (Bilder 2 bis 4 – siehe Bildergalerie). Die vorwiegenden Anwendungsbereiche sind Startlochbohrungen, Düsenbohrungen, Entgasungsbohrungen, zum Beispiel in Formen für Gussteile der Automobilbranche, Kühlbohrungen für Kunststoffwerkzeuge, Vakuumbohrungen oder Ausblasbohrungen, Kühlbohrungen in Turbinenschaufeln sowie Kühlbohrungen in Turbinenteile.

Erodierbohren bietet hohe Qualität günstig und effizient

Hohe Qualität, kostengünstige und effiziente Bearbeitung sind Standard. Erodierbohrmaschinen von Heun können mehr. Ein beachtliches Durchmesser-Tiefen-Verhältnis von 700 × D ist ebenso realisierbar wie der Einsatz von Elektroden mit Durchmessern von 0,10 bis 6,0 mm, Abtragsgeschwindigkeiten bis 60 oder 65 mm/min in Stahl und Edelstahl sowie bis zu 200 mm/min in Aluminium oder Titan.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:261153)