Milacron Erweitertes Angebot für die Co-Injektion beim Spritzgießen

Redakteur: Peter Königsreuther

Milacron ergänzt sein bestehendes Komplettsystem Kortec Complete durch das Angebot namens Kortec Connect. Profitieren sollen alle Kunststoffverarbeiter, die bereits Spritzgießmaschinen im Einsatz haben und in die Co-Injektion einsteigen wollen.

Anbieter zum Thema

Mit Kortec Connect erweitert Milacron das Komplettangebot im Bereich der Co-Injektion. Die neue Option richte sich an alle Kunststoffverarbeiter, die bereits Spritzgießmaschinen im Einsatz haben.
Mit Kortec Connect erweitert Milacron das Komplettangebot im Bereich der Co-Injektion. Die neue Option richte sich an alle Kunststoffverarbeiter, die bereits Spritzgießmaschinen im Einsatz haben.
(Bild: Milacron)

Die Co-Injektionstechnik ermöglicht etwa die Herstellung dickwandiger Spritzgießteile mit einem Kern aus Recyclat und einer Hülle aus Neuware sowie generell die Fertigung mehrkomponentiger Kunststoffteile. Auch zum Aufbau von Barriereschichten ist es nutzbar. Die Milacron Holdings Corp. (NYSE: MCRN), ein führendes Industrietechnologieunternehmen im Bereich der Kunststoffverarbeitung, hat jetzt die Erweiterung seines Co-Injektion-Produktportfolios bekannt gegeben. Das unter dem Produktnamen Kortec Complete erhältliche Milacron Co-Injektions-Standardsystem nutze modernste Co-Injektionstechnik. Es umfasst laut Milacron eine Spritzgießmaschine, ein Kortec-Heißkanalsystem sowie bedarfsorientierten Engineering-Support für die erweiterte Integration und zugehörige Dienste, die ein erfolgreiches Anwendungs- und Teiledesign gewährleisteten. Diese, in Zusammenarbeit mit Kunden intern entwickelte, Erweiterung richtet sich an Verarbeiter mit bereits vorhandenen Spritzgießmaschinen, heißt es.

Bewährtes Co-Injektionsangebot mit neuer Option

Mit dem Kortec-Connect System erhalten Anwender, wie Milacron betont, die gleichen geschützten und patentierten Kortec-Co-Injektion-Heißkanalkonstruktionen, um diese mit der milacroneigenen E-Multi-Zusatzeinheit von Mold-Masters zu einem kosteneffektiven Einstieg in das Co-Injektion-Spritzgießen kombinieren zu können. Die Techniker von Milacron die Anwender arbeiteten dabei Hand in Hand, um eine maßgeschneiderte Kortec-Connect-Lösung auch für spezifische Anwendung zu entwickeln. In Zusammenarbeit mit dem Anwender unterzieht ein Technikerteam die vorhandenen Maschinen umfassenden Systemprüfungen, um ihre Funktionalität zu optimieren. Nach Abschluss dieser Maßnahme stellen die Milacron-Techniker sicher, dass die Systeme mit den neuen Co-Injektionsfunktionen gut „Hand-in-Hand“ arbeiten. Und das, wie es weiter heißt, zu überschaubaren Kosten.

Auch schlüsselfertige Co-Injektionssysteme in petto

Für Kunden, die ein komplettes Co-Injektionssystem erwerben möchten und ein Maximum an Leistung und Durchsatz erzielen wollen, biete Milacron weiterhin vollständig schlüsselfertige Lösungen unter dem Schlagwort Kortec Complete an. Damit, heißt es, profitieren Kunden einerseits von einer unkomplizierten, vollständigen Co-Injektionszelle sowie andererseits von einer kundenspezifischen Premium-Spritzgießmaschine der Ferromatik-Serie mit integrierter Spritzgießeinheit für die zweite Komponente und dem Kortec Heißkanalsystem. Weil Milacron auf dem Gebiet der Co-Injektionstechnik viel Erfahrung besitze, könne das Unternehmen auch in puncto Support einen herausragenden Job machen.

(ID:45116391)