Genf hat sich seit jeher als Leistungsmesse präsentiert. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts – wenn auch zumeist dank E-Antriebsvarianten. Mit reinen Verbrennern trauen sich nur noch wenige OEMs an den Lac Léman. Ein automobiler Überblick auch für Motorradfans.
Genf hat sich seit jeher als Leistungsmesse präsentiert. Daran ändert sich auch in diesem Jahr nichts – wenn auch zumeist dank E-Antriebsvarianten. Mit reinen Verbrennern trauen sich nur noch wenige OEMs an den Lac Léman. Ein Überblick.
Während die Absatzzahlen vor allem im Volumensegment stagnieren oder einbrechen, fahren die Hersteller von Luxusmobilen weiter Rekorde ein. McLaren konnte sich in China sogar über einen Zuwachs von 122 Prozent freuen.
Wenn modernste Prototypen und potenteste Sportwagen auf seltenste automobile Vergangenheit treffen, dann ist jede Menge Geld im Spiel. Ein Besuch auf dem Autotreffen der Superlative rund um das kalifornische Monterey.
Luxus, Leistung, Leidenschaft – vor allem darum geht es bei den Neuheiten des Genfer Autosalons. Doch neben diversen Sportwagen stellen sich auf der Messe auch einige neue E-Autos, SUVs und gleich mehrere neue Kompaktklassiker vor.
Die IAA 2017 wird vor allem aus deutscher Sicht viele neue Modell-Highlights bieten. Doch auch andere europäische und asiatische Hersteller fahren groß auf.
Ferrari zeigt auf der IAA erstmals den Nachfolger des California T. Das Cabrio trägt den Namen Portofino und kommt mit Klappdach und einem 600 PS starken V8.