Hannover Messe 2017 Fließend gestaltete Hochleistungskomponenten

Redakteur: Peter Königsreuther

Nach dem Motto „Guss – ein starkes Stück Zukunft“ präsentiert die Dihag Holding im Themenpark Gegossene Technik zwei wichtige Player ihrer Zunft.

Anbieter zum Thema

Meuselwitz Guss ist ein Spezialist für Gussteile zwischen 300 und 80.000 kg. Dazu gehören Komponenten, wie dieser Maschinenträger einer Windkraftanlage. (Halle 5, Stand B18)
Meuselwitz Guss ist ein Spezialist für Gussteile zwischen 300 und 80.000 kg. Dazu gehören Komponenten, wie dieser Maschinenträger einer Windkraftanlage. (Halle 5, Stand B18)
(Bild: Meuselwitz Guss)

Die Dihag Holding nutze dabei die Stärken des Gießereiverbundes, um Kunden weltweit marktgerechte Lösungen mit hoher Wertschöpfungsquote zu bieten.

Neue Konstruktionsfreiheit

Die größte unabhängige Gießereigruppe in Westeuropa ist durch Meuselwitz Guss und die Schmiedeberger Gießerei vertreten, heißt es. Zusammen deckten die Unternehmen komplexe Gussteile im Gewichtsbereich von 0,3 bis 80.000 kg ab.

Meuselwitz, eine wie die Dihag sagt, führende Instanz für Groß- und Schwergussteile, legt dabei den Fokus auf ressourcenschonend und kosteneffizient herstellbare Teile. Meuselwitz berate die Kunden in puncto gießgerechter Konstruktion sowie bei der Werkstoffauswahl. Darunter fallen laut Dihag Gusseisen mit Lamellengraphit, Sphäroguss und die neuesten mischkristallverfestigten Konstruktionswerkstoffe mit Kugelgraphit. Letztere zählten zu den aktuellsten Produktentwicklungen. Sie sollen den steigenden Bedarf an Materialien decken, die sich durch eine vergleichsweise gute Bearbeitbarkeit auszeichnen, sowie hoch belastbare Leichtbaukonstruktionen ermöglichen. Anwendungsbereiche von Meuselwitz-Gussteilen liegen im Gewichtsspektrum zwischen 250 und 80.000 kg für den Werkzeugmaschinenbau, Windenergieanlagen, Kunststoffspritzgießmaschinen, den Pressen und Antriebstechnik.

Gießen plus Zerspanen

Der zweite Vertreter, die Schmiedeberger Gießerei, präsentiere sich dort mit einer jüngst erweiterten Fertigungstiefe. Denn seit 2016 betreibt der Gussexperte nach eigenen Angaben eine Produktion mit mechanischer Bearbeitung von Gussteilen im Gewichtsbereich von 0,3 bis 400 kg. Die Schmiedeberger Gießerei zerspane hochwertige Rohgussteile zeiteffizient, und mache sie nach Kundenspezifikation so zu einbaufertigen Komponenten. Anwender sparen dadurch vor allem im Hinblick auf Logistik und Transport Kosten ein.

Als strategische Partner unterstützen die DIHAG-Gießereien Unternehmen dabei, die Produktivität in der Fertigung und die Langlebigkeit komplexer gusseiserner Bauteile zu verbessern. Kunden profitieren von Ressourceneffizienz sowie fortschrittlichen Maschinen und Anlagen.

(ID:44601940)