Georg Fortschrittlich querteilen

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Aluminium Konin / Impexmetal verstärkt seine Produktion mit fortschrittlicher Querteilanlage von Georg, wie die beiden Unternehmen bekannt geben. Eine neuentwickelte Querteilanlage für Aluminium-Coils von Georg Bandanlagen ist in Polen eingeweiht worden.

Anbieter zum Thema

Die Georg-Querteilanlage 1250 x 1 für die effiziente Verarbreitung von dünnem Aluminium.
Die Georg-Querteilanlage 1250 x 1 für die effiziente Verarbreitung von dünnem Aluminium.
(Bild: Georg)

Mit dem steigenden Bedarf und Einsatz des vielseitigen Werkstoffs Aluminium sind effektive und wirtschaftliche Bearbeitungstechnologien gefragt. Das Unternehmen Aluminium Konin / Impexmetal hat deshalb ein umfangreiches Investitionsprogramm auf den Weg gebracht, dessen erfolgreicher Abschluss jetzt im Rahmen einer großen Einweihungsveranstaltung am polnischen Standort gefeiert wurde. Neben dem Technologie-Partner Georg Bandanlagen – dessen leistungsstarke Querteilanlage zur Verarbreitung von Coils aus dünnem weichem Aluminium die Produktion von Verpackungsanwendungen erweitert – waren alle Lieferanten eingeladen, deren Maschinen Bestandteil der Neuinvestitionen sind, wie das Unternehmen mitteilt.

Das Aluminium Konin / Impexmetal auf Hightech von Georg setzt, ist nicht neu. Bereits seit 2005 ist eine ähnliche Querteilanlage der Experten für fortschrittliche Aluminium-Linien im Einsatz. Und das mit beeindruckender Leistungsfähigkeit zur vollen Zufriedenheit des Kunden, heißt es weiter. Das im Praxiseinsatz bewährte Vertrauen in die Georg-Technologie hat zur erneuten Kaufentscheidung für eine weitere Anlage geführt.

Technische Feinheiten von Doppelabwickelhaspel bis Blasluftstapler

Anfang Oktober 2016 nahm die neue Querteilanlage ihre effiziente Produktion von Aluminiumtafeln auf. Sie ermöglicht die Verarbeitung von Bandbreiten zwischen 600 und 1250 mm bei einer maximalen Geschwindigkeit von 100 m/min. Die Trennlänge reicht von 400 bis 2500 mm und das Stapelgewicht liegt bei 2 x 5000 kg (maximal 1600 kg/m). Ausgestattet ist die Querteilanlage mit einer Doppelabwickelhaspel zur Aufnahme von Coils auf Stahlhülsen inklusive Coilzuführung und einem Einführaggregat. Darüber hinaus bietet die Georg-Anlage eine Besäumschere mit Saumschrottschneider. Damit kann das Aluminiumband auf die gewünschte Breite besäumt und gleichzeitig der dabei anfallende Schrott entsorgt werden, heißt es. Ebenfalls im Einsatz sind eine Durchzugsrichtmaschine zur Erzeugung von planem Band, eine Trommelschere zum genauen Abschneiden auf die gewünschte Tafellänge und ein Blasluftstapler zum genauen kantengeradem Abstapeln der Tafeln zu Paketen auf Paletten.

Mit den umfangreichen Investitionen und der neuen Querteilanlage geht man bei Aluminium Konin / Impexmetal weiter den Weg des erfolgreichen Fortschritts. Georg Bandanlagen freut sich nach eigenen Angaben das Unternehmen dabei unterstützen zu dürfen.

(ID:44393798)