• Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • 3 Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Webinare
  • Whitepaper
  • Stellenmarkt
  • Maschinensucher.de
  • Best of Industry
  • Produktion & Fertigung
  • Smart Manufacturing
  • Forschung & Innovation
  • Konstruktion & Entwicklung
  • Automatisierung & Robotik
  • Corona Spezial
  • Betriebstechnik & Materialfluss
  • Management & Strategie
  • MM International
  • Additive Fertigung
  • Specials
    • MM Study-Guide
    • Green Shift Pioneers
    • Podcast
  • Services
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
Logo Logo
Secondlogo Thirdlogo
  • Best of Industry
    Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
    Die TruArc Weld 1000 ist mit zwei Stationen ausgestattet. Die Trennwand lässt sich herunterfahren, sodass die Maschine entweder ein großes oder mehrere kleine Teile hauptzeitparallel bearbeiten kann. (Trumpf)
    #gesponsert
    Best of Industry Award
    Automatisiertes Schweißen war noch nie einfacher
    Bewerbungen für den Best of Industry Award 2022 sind am 1. März gestartet. (Bild: VCG)
    In eigener Sache
    Jetzt für den Best of Industry Award 2022 bewerben!
     (VCG)
    Best of Industry Award 2021
    Das sind die Gewinner des Best of Industry Award 2021!
    61 Unternehmen kämpfen in 7 Kategorien um den Best of Industry Award. (VCG)
    Best of Industry Award 2021
    Diese Unternehmen kämpfen um den begehrten Industriepreis
  • Produktion & Fertigung
    Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
    Die neue Schwenkbiegemaschine Trubend Center 7020 hat die Produktion des Feldofens erst möglich gemacht. Nur mit dieser Anlage konnte das Team bei Kuipers den relativ großen Brennraum von 333 Millimetern automatisiert biegen. (Bild: Trumpf)
    Humanitäre Hilfe
    Kluge Konstruktion bringt schnelle Wärme in die Ukraine
    Neue Steuerungssysteme und Automatisierungsanlagen haben die Zykluszeiten um etwa 50 Prozent verkürzt. (Bild: AP&T)
    Refresh
    Modernisierung einer Pressenanlage halbiert die Zykluszeiten
    Mit dem neuen Hyprojet-Portfolio für das Wasserstrahlschneiden setze Ceratizit neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Haltbarkeit. Diese drei neuen Düsen decken viele Anwenderwünsche ab. (Bild: Ceratizit)
    Wasserstrahlschneiden
    Ceratizit bietet neues Portfolio aus Wasserstrahldüsen
    Da Grate an Bohrungskanten große Probleme in der Funktionalität des Werkstücks verursachen können, müssen sie meist entfernt werden.  (Bild: Heule Werkzeug AG)
    Entgraten
    Bohrungen prozesssicher entgraten in der Serie
  • Smart Manufacturing
    Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
    Grüne Energie aus dem Weltraum? Die ESA forscht hierzu bereits. (Bild: frei lizenziert)
    Ökologische Transformation
    Welche digitalen Ansätze den Weg aus der Energiekrise weisen können
    Die meisten Marktplätze locken mit Instant-Preisauskünften durch Online-Kalkulatoren – ein Service, der besonders in der Konstruktionsphase sehr hilfreich sein kann. (Bild: gemeinfrei)
    Online-Kalkulatoren
    Digitale Marktplätze: Wie zuverlässig sind Instant-Preisauskünfte für Präzisionsbauteile?
    Zehn namhafte deutsche Unternehmen haben Cofinity-X gegründet. Dabei handelt es sich um einen offenen Marktplatz, der den Betrieb und die Einführung von Catena-X-Anwendungen für die europäische Automobilbranche vorantreiben will. Hier erfahren Sie mehr ... (Bild: Cofinity-X)
    Neues Joint Venture
    Zehn Unternehmen schaffen offenen Marktplatz für Catena-X-Anwendungen
     (Bild: Siemens)
    #gesponsert
    Alltag statt Science-Fiction
    Wie künstliche Intelligenz die Produktion unterstützt
  • Forschung & Innovation
    Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
    Auf den Schraubtec-Fachmessen können ganz konkrete Schraubprobleme sowohl mit den Ausstellern als auch mit den Vortragsreferenten besprochen werden. (Bild: D. Quitter - VCG)
    Regionale Fachmesse für Schraubverbindungen
    Schraubtec ist 2023 wieder viermal präsent
    Grüne Energie aus dem Weltraum? Die ESA forscht hierzu bereits. (Bild: frei lizenziert)
    Ökologische Transformation
    Welche digitalen Ansätze den Weg aus der Energiekrise weisen können
    Auch in diesem Jahr zeichnet der Negativpreis Plagiarius wieder dreiste Nachahmungen aus.  (Bild: Aktion Plagiarius e.V.)
    Plagiarius
    Das sind die dreistesten Produktfälschungen 2023
    Mit dem neuen Hyprojet-Portfolio für das Wasserstrahlschneiden setze Ceratizit neue Maßstäbe in Sachen Qualität und Haltbarkeit. Diese drei neuen Düsen decken viele Anwenderwünsche ab. (Bild: Ceratizit)
    Wasserstrahlschneiden
    Ceratizit bietet neues Portfolio aus Wasserstrahldüsen
  • Konstruktion & Entwicklung
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
    Die neue Schwenkbiegemaschine Trubend Center 7020 hat die Produktion des Feldofens erst möglich gemacht. Nur mit dieser Anlage konnte das Team bei Kuipers den relativ großen Brennraum von 333 Millimetern automatisiert biegen. (Bild: Trumpf)
    Humanitäre Hilfe
    Kluge Konstruktion bringt schnelle Wärme in die Ukraine
    Auch in diesem Jahr zeichnet der Negativpreis Plagiarius wieder dreiste Nachahmungen aus.  (Bild: Aktion Plagiarius e.V.)
    Plagiarius
    Das sind die dreistesten Produktfälschungen 2023
    Bernard Charlès wird neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates und ist Chief Executive Officer bei Dassault Systèmes.  (Bild: Dassault Systèmes)
    Konstruktionssoftware
    Neue Unternehmensführung bei Dassault Systèmes
    Bei der Zerspanung von Metall sind allzu lange Späne oder Wirrspäne der Qualität des Bauteils abträglich, wie der Praktiker weiß. Nutzt man aber eine Schwingungsunterstützung, kann der Spanbruch definiert gelingen, wie vorne zu sehen ist. Doch damit geht noch mehr ... (Bild: Fraunhofer IWU)
    Zerspanungsforschung
    Optimierte Zerspanung durch Schwingungsunterstützung
  • Automatisierung & Robotik
    Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
    Kein Plus für den deuschen Maschinen- und Anlagenbau im letzten Jahr! VDMA-Chefvolkswirt Dr. Ralph Wiechers merkt dazu an: „Das Minus von vier Prozent überrascht nicht! Dafür gibt es drei Gründe.“ Lesen Sie hier, welche das sind, und wie die Lage aussieht. (Bild: VDMA)
    Doch noch geschrumpft!
    Deutliches Minus im deutschen Maschinen- und Anlagenbau
    Im Forschungsprojekt Fluently wollen Experten Industrierobotern mehr Empathie verschaffen. Der Roboterexperte Fanuc ist mit von der Partie, wenn es darum geht, die Roboter-Mensch-Kollaboration in dieser Hinsicht zu verbessern. Lesen Sie, was man vorhat. (Bild: Fanuc Turkey)
    Roboterprojekt
    Fanuc unterstützt Entwicklung empathischer Roboter
    Das ist eins der im Projekt Intelliman zu untersuchenden Einsatzszenarien für „intelligentere“ Roboter durch KI – ihnen alltägliche Küchenaktivitäten beibringen. (Bild: Fundacio Eurecat)
    KI schult Roboter
    Roboter lernen in Zukunft mithilfe künstlicher Intelligenz
    Citizen Developer sollen IT-Fachkräfte ersetzen und ohne Programmierkenntnisse selbstständig Anwendungen entwickeln. Kann das funktionieren? (Bild: gemeinfrei)
    Kommentar
    Woran Low-Code-Projekte scheitern – und wie sie gelingen
  • Corona Spezial
    Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
    Beachtet man ein paar einfache Regeln, tritt man in Videokonferenzen noch professioneller auf. (Bild: frei lizenziert)
    Digitale Zusammenarbeit
    Sieben Tipps für gelungene Videokonferenzen
    Das ist das Coronavirus. Wer hätte gedacht, dass dieser lästige Winzling durch seine Auswirkungen das Innovationsgeschehen in Deutschland angekrubelt hat. Das jedenfalls offenbart eine entsprechende Studie des Instituts für Mittelstandsforschung. (Bild: T. Schorner)
    Kurios, aber wahr!
    Coronakrise befeuert Innovationsbereitschaft
    Einige Testergebnisse dazu, wie sich die Raumluft durch Filtersysteme dauerhaft verbessert – anders als beim reinen Lüften durch Öffnen der Fenster. Schadstoffe und Keime kommen durch Filter in wesentlich geringerer Konzentration vor. (Bild: Filtration Group Industrial)
    Luftreinheit
    Achtung! Nur Raumluftfilter schützen wirklich vor Keimen
    Die Omikron-Variante bremst viele Regionen Chinas wirtschaftlich aus. Das spüren auch die Maschinen- und Anlagenbauer vor Ort immer stärker. Eine Umfrage des VDMA-China malt ein düsteres Bild, das sich auch in einigen Monaten nicht aufhellen dürfte. Hier mehr dazu... (G. Chiung)
    Maschinen- und Anlagenbau
    Lockdowns in China hinterlassen tiefe Spuren
  • Betriebstechnik & Materialfluss
    Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
    Das kompakte und leichte Entfeuchtungsgerät MSE20 von Elmeko führt Kondensat aus dem Schaltschrank und Gehäuse. (Bild: Elmeko)
    Klimatisierung
    Transportiert Feuchtigkeit sicher aus dem Schaltschrank
    Die VBW meldet ein 10-Jahres-Hoch in puncto Rohstoffpreise. Faktisch muss für alle zukunftswichtigen Materialien deutlich mehr gezahlt werden. Vor allem Lithium (im Bild) hat sich preislich fast vervierfacht. Darunter leiden die Unternehmen. Ein Ende ist nicht in Sicht. (Bild: Chemcheck)
    Kostspielig
    Preisrekorde! Das müssen Bayerns Unternehmen für Rohstoffe hinblättern
    Mit seiner neuen Plattform bündelt Simple System ein Gesamtsortiment von 80 Millionen Artikeln führender Lieferanten. Beschaffungs- und Vertriebsprozesse lassen sich damit entscheidend vereinfachen und verkürzen. (Bild: Simple System)
    E-Procurement
    Digitale Effizienz statt bürokratischer Sisyphusarbeit
    Tracker-Installation: der robuste Low-Power-Tracker „Track 1100“ mit langer Laufzeit mit NB-IoT-Konnektivität und garantierter Datenwiederherstellung. (Bild: Sensolus)
    Was kommt?
    5 IoT-Trends für Lieferketten und Logistik 2023
  • Management & Strategie
    Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
    Auch in diesem Jahr zeichnet der Negativpreis Plagiarius wieder dreiste Nachahmungen aus.  (Bild: Aktion Plagiarius e.V.)
    Plagiarius
    Das sind die dreistesten Produktfälschungen 2023
    Covestro steigt aus dem Geschäft mit Folien und Platten aus endlosfaser-verstärktem thermoplastischem Verbundwerkstoff (Bild) aus. (Bild: Covestro)
    Werkstoffe
    Covestro schließt Standort in Nordbayern
    Bernard Charlès wird neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates und ist Chief Executive Officer bei Dassault Systèmes.  (Bild: Dassault Systèmes)
    Konstruktionssoftware
    Neue Unternehmensführung bei Dassault Systèmes
    In China und den USA investiert der Staat kräftig in klimafreundliche Industrien. Die EU müsse deswegen nachziehen, um nicht abgehängt zu werden. (Bild: frei lizenziert)
    Subventionen
    EU muss Hunderte Milliarden Euro in klimafreundliche Technologien investieren
  • MM International
    Aktuelle Beiträge aus "MM International"
    In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China. (Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)
    China Market Insider
    Die mutige China-Strategie von Continental
     (Bild: scharfsinn86 - stock.adobe.com)
    Elektrolysegeräte
    Deutsche Wasserstoff-Industrie fällt im Wettbewerb zurück
    Wer international Geschäfte macht, sollte seine Service-Strategie auf das jeweilige Land abstimmen.  (Bild: Nassorn - stock.adobe.com)
    Kundendienst
    Warum eine globale Service-Strategie ein Fehler ist
    In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China. (Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)
    China Market Insider
    So funktioniert die große China-Strategie von Bosch
  • Additive Fertigung
    Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
    Um die vielen guten Ideen zum Einsatz von Industrie 4.0-Technologie zu ehren, nahmen das World Economic Forum und McKinsey insgesamt 18 Unternehmen neu in ihr Global Lighthouse Network auf. (Bild: frei lizenziert)
    Auszeichnung
    Deutsche Fertigungsstätten neu in Global Lighthouse Network des WEF
    N+P Informationssysteme wird Aussteller auf der Intec 2023 in Leipzig sein. Wie es heißt, macht das Unternehmen den Stand zu einer digitalen Fabrik. Mit dabei sind auch 3D-Drucker des Kooperationspartners Formlabs. Auch digitale Zwillinge spielen dabei eine wichtige Rolle. (Bild: N+P)
    Intec-Aussteller
    N+P macht aus Intec-Messestand eine digitale Fabrik
    Erforschung der 5G-Möglichkeiten am Lehrstuhl für Fertigungstechnik und Betriebsorganisation (FBK) an der Universität Kaiserslautern. Am 25. Januar 2023 wird im Rahmen des monatlichen Let`s Talk des VDW diskutiert, was der 5G-Standard für die Produktion bringt. Hier ein Ausblick. (Bild: TUK / Th. Koziel)
    5G-Zukunft
    EMO! Let`s Talk Science zum Thema 5G-Chancen für die Industrie
    Diese komplexe Struktur ist aus vielen einheitlichen Einzelelementen zusammengesetzt und per 3D-Druck entstanden. Nach Aussage der Forscher am Fraunhofer IWM handelt es sich um ein sogenanntes programmierbares Material, das als wahrer Formwandler gilt. Hier mehr dazu ... (Bild: Fraunhofer IWM)
    Reaktionsfreudig
    Additiv gefertigte Struktur ändert auf Knopfdruck ihre Eigenschaft
  • Specials
    • MM Study-Guide
    • Green Shift Pioneers
      • Digitale Energie- und Automatisierungslösungen für Effizienz und Nachhaltigkeit
      • Innovative Verbindungslösungen für eine nachhaltige Zukunft
    • Podcast
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Schneider Electric will bis 2030 CO2-Neutralität erreichen und seine komplette Firmenwagenflotte auf Elektromobilität umstellen.  (Bild: ©Pierre Olivier Deschamps / Agence VU)
    Nachhaltigkeit
    So wird die ESG-Performance von Schneider Electric bewertet
    Lapp denkt als global agierender Spezialist für Verbindungslösungen Nachhaltigkeit vor allem vom Produkt aus.  (Bild: Lapp)
    #gesponsert
    Green Shift Pioneer: Lapp
    Wegbereiter für eine nachhaltige Zukunft
     (Bild: Schneider Electric)
    #gesponsert
    Green Shift Pioneers: Schneider Electric – die Impact Company
    Nachhaltigkeit braucht immer etwas mehr
  • Services
    • Fachbücher
    • E-Paper
    • Bilder
    • Anbieter
  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
Franke Logo (002).jpg (Franke GmbH)

Franke GmbH

http://www.franke-gmbh.de/
  • Aktuelles
  • Whitepaper
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Downloads

Veranstaltung | 07.02.2023

ATX West

Veranstaltung | 07.03.2023

All About Automation

Veranstaltung | 08.03.2023

Smart Factory + Automation World Seoul

Veranstaltung | 29.03.2023

MECSPE, Bologna

Veranstaltung | 10.05.2023

All About Automation

Veranstaltung | 19.06.2023

Paris Air Show

Veranstaltung | 11.09.2023

PACK EXPO, Las Vegas

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice AGB Hilfe Abo-Kündigung Werbekunden-Center Mediadaten Datenschutz Impressum Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite