In diesem Themencluster zur Sensorik stellen wir sechs Neuheiten vor: einen Ultraschallsensor für PL-d-Anwendungen, einen Positionssensor für Greifer und Miniaturzylinder, Druck- und Temperatursensoren mit CAN-Open und IO-Link, Sicherheitssensoren, einen Positionsaufnehmer mit IO-Link sowie Differenzdrucktransmitter mit Bluetooth-Übertragung.
DC-Servomotoren mit besonders kurzer Bauform, Motoren, die mit eigenem "Reisepass" rechtskonform reisen, Motorregler, die mehr als nur regeln können und intelligente Linearaktuatoren: Hier folgen vier Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik.
Gefrans neue Regler der Performance-Serie wurden mit zahlreichen weiteren Funktionen ausgestattet, bieten verbesserte Konnektivität und gelten als benutzerfreundlicher.
Die Gefran-Gruppe erweitert ihr Portfolio an Drucksensoren für die Kunststoffverarbeitung. Und zwar um die quecksilberfreien Schmelzdrucksensoren der HIX-Baureihe für Extrusionsanlagen.
Mit der Baureihe der Gleichstromantriebe vom Typ TPD500 baut Gefran sein Produktangebot für die Regelung von Gleichstrommotoren aus. Die aktuelle Serie erfüllt die (Installations-)Anforderungen fortschrittlicher Steuerungsarchitekturen und Automatisierungssysteme und bietet ein Sicherheitspaket.
Bei der Herstellung von Zahnersatz entscheidet die Prozesssicherheit des Sintervorgangs über die Qualität der Restauration. Mikroprozessorgesteuerte Leistungssteller spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Gefran präsentiert berührungslose Wegaufnehmer, die mit der magnetostriktiven Hyperwave-Technologie ausgestattet sind. Mit der gesteigerten Signalstärke dieser Technik lassen sich die Positionssensoren für anspruchsvolle Anwendungen einsetzen, bei denen EMV-Störungen oder starke Vibrationen auftreten.
Gefran widmet den Fokus seines K-2019-Auftritts in Düsseldorf dem Thema funktionale Sicherheit und Industrie 4.0. In Halle 10 am Stand F20 zeigt man etwa einen IL-Massedrucksensor für Kunststoffschmelzen mit IO-Link.
Vier Modelle mit längeren Messwegen, größeren Temperaturbereichen und wahlweise analoger Schnittstelle oder SSI ergänzen die Serie der Hyperwave-Wegaufnehmer von Gefran.
Lösungen für die Antriebstechnik zeigt Gefran in Halle 4, beispielsweise das Applikationsbeispiel Solarpumpe. Für diesen Einsatzbereich integrierte das Unternehmen eigens eine entsprechende Applikationssoftware in seinen Frequenzumrichter ADV200.