EMO Hannover 2019 Gleichzeitig entgraten und reinigen im One Piece Flow

Redakteur: Stéphane Itasse

Für das Hochdruckwasserstahl-Entgraten und Reinigen von Bauteilen zeigt Ecoclean mit der Eco-Cvelox ein neues, kompaktes Anlagenkonzept mit integriertem Lineartransportsystem auf der EMO Hannover 2019 vom 16. bis 21. September.

Anbieter zum Thema

Die Eco-Cvelox erlaubt das gleichzeitige Entgraten und Reinigen von Werkstücken im One Piece Flow.
Die Eco-Cvelox erlaubt das gleichzeitige Entgraten und Reinigen von Werkstücken im One Piece Flow.
(Bild: Ecoclean)

Die individuell konfigurierbare und prozessabhängig erweiterbare Anlage ermöglicht die Bearbeitung bis zu 200 mm × 200 mm × 200 mm großer Teile in Zykluszeiten von nur 15 s pro Palette im One-Piece-Flow, wie der Hersteller Ecoclean mitteilt.

Für die schnelle und einfache Programmierung der Hochdruckentgratung, die mit einer Einzelspindel oder optional einem mit bis zu fünf unterschiedlichen Werkzeugen ausgestatteten Hochdruckrevolver erfolgen kann, ist eine CAD/CAM-Schnittstelle integrierbar. Sie sorgt zusammen mit einer neuartigen System für das Teilehandling dafür, dass Prozessabläufe für neue Werkstücke in kurzer Zeit implementiert werden können.

Für die Bauteilreinigung und -trocknung stehen Injektionsflutwaschen, Spritzen, gezieltes Spülen und Ultraschall sowie Hochgeschwindigkeitsabblasen und Vakuumtrocknung zur Verfügung. Die Beladung der Anlage kann automatisch mit Portal oder Roboter sowie manuell erfolgen.

Anwendungsmöglichkeiten für die Anlage sieht Ecoclean bei Prozessen, für die ein zuverlässiges Entgraten und Reinigen sind entscheidend ist, um eine einwandfreie Bauteilfunktion zu erhalten. Wichtig ist die Vorbehandlung zudem bei Folgeprozessen wie Verkleben, Abdichten und Montage.

Ecoclean auf der EMO Hannover 2019: Halle 11, Stand F55

(ID:46092121)