AMF Greifer mit einstellbaren Kräften

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Einen modularen Greifer mit einstellbaren Greifkräften stellt AMF vor. Das Greifsystem für die Werkzeugmaschine hat eine Schaftschnittstelle und wird wie ein Werkzeug aus dem Magazin eingewechselt. Damit ist ein vollautomatischer Werkstückwechsel während des Bearbeitungsprozesses möglich.

Anbieter zum Thema

AMF erweitert mit einem neuartigen Greifer sein Programm zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen.
AMF erweitert mit einem neuartigen Greifer sein Programm zur Automatisierung von Werkzeugmaschinen.
(Bild: AMF)

„Mit unseren neuen Greifern mit einstellbaren Greifkräften machen Anwender Ihre Werkzeugmaschine zum automatischen Selbstläufer mit mannloser Bearbeitung und längeren Maschinenlaufzeiten“, verspricht Martin Tinger, Gruppenleiter Produktmanagement der Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF). Mit dem neuen, modular aufgebauten Greifer lassen sich Bearbeitungsprozesse auf der Werkzeugmaschine automatisieren, ohne dass ein Roboter nötig ist. Der Greifer hat einen Weldon-Schaft und wird somit vollautomatisch wie ein Werkzeug aus dem Magazin der Werkzeugmaschine eingewechselt. So kann er Werkstücke bis 8 kg auf dem Maschinentisch umsetzen und für die Bearbeitung platzieren, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.

Erstmals auch mit einstellbaren Greifkräften

Mit drei verschiedenen Greifeinsätzen – Finger, Prisma und Universal – können unterschiedliche Geometrien sicher gegriffen werden. Die prismenförmigen Greifeinsätze sind drehbar für noch mehr Flexibilität. Betätigt wird der Greifer über die Maschinenspindel, entweder hydraulisch mit Kühlschmierstoff oder pneumatisch durch anliegende Druckluft. Dabei sind die Greifkräfte der Backen stufenlos einstellbar – von 250 bis 1.000 N in der hydraulischen Version und zwischen 200 N und 700 N bei pneumatischer Ansteuerung. „Diese Flexibilität durch die stufenlose Einstellbarkeit der Greifkräfte ist einzigartig und schont zum Beispiel dünnwandige Bauteile“, betont Tinger.

Darüber hinaus verfügt der Greifer wie es weiter heißt über ein Ausgleichspiel für die C-Achse von +/- 3° die Z-Achse von 5 mm, wodurch auch ungefähre Geometrien und Positionen sicher gegriffen werden können. AMF bietet den Greifer mit zwei unterschiedlichen Greiferträgern an, die Werkstücke von bis zu 70 mm greifen und transportieren können.

(ID:45821112)