:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
- Forschung & Innovation
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Ausbildung
Finanzen
Durchstarten 2021
„Wir haben digitale Arbeitsweisen stärker in unser Tagesgeschäft integriert“
Kontaktloses Zahlen
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Maschinenbauforschung
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Stein Automation Handarbeitsplatz für mehr Ergonomie in der Montage
Stein Automation hat einen Handarbeitsplatz für manuelle Montagetätigkeiten entwickelt, der für mehr Ergonomie in der Montage sorgt.
Firmen zum Thema

Der Spezialist für Werkstückträger- Transportsysteme Stein Automation hat einen Handarbeitsplatz entwickelt, um die körperliche Belastungen der Mitarbeiter bei immer wiederkehrenden manuellen Montagetätigkeiten zu minimieren.
Der Arbeitsplatz lässt sich flexibel an beliebiger Stelle einer Montageanlage installieren. Über die Höhenausgleichseinheit (HAE) kann der Mitarbeiter den Handarbeitsplatz stufenlos bewegen und ihn so auf seine Körpergröße anpassen – je nachdem ob er sitzend oder stehend montiert.
Bei dem flexiblen Handarbeitsplatz lässt sich die Bearbeitungshöhe eines Werkstückträgers innerhalb einer Transferstrecke auf das Niveau des Handarbeitsplatzes anheben. Anschließend bringt eine weitere HAE den Träger wieder auf die Ebene der Strecke zurück. Die Ausgleichseinheit ist in zwei Ausführungen erhältlich.
Eine zweite Variante entwickelte Stein Automation im Hinblick auf eine höhere Flexibilität im Montagesystem: Sie passt sich an variabel einstellbare Arbeitshöhen an. Die HAE überwindet einen Höhenunterschied von 400 mm.
(ID:44976152)