Beschaffungsplattformen Herstelleroffene Werkzeug-Beschaffungsplattform verkürzt Lieferketten

Von Verantw. Redakteur: P. Königsreuther

Anbieter zum Thema

Die Unternehmen 7tools und EVO rationalisieren Prozesse zur Werkzeugversorgung mit einer herstelleroffenen Beschaffungsplattform für Zerspanungswerkzeuge.

Neue Beschaffungsplattform für Werkzeuge entwickelt! Von links: Jürgen Widmann, Geschäftsführer von EVO Informationssysteme, sowie die Inhaber von Diebold Goldring und Gründer von 7tools, Hermann Diebold und Peter Schär, in ihrer Produktionshalle in Jungingen
Neue Beschaffungsplattform für Werkzeuge entwickelt! Von links: Jürgen Widmann, Geschäftsführer von EVO Informationssysteme, sowie die Inhaber von Diebold Goldring und Gründer von 7tools, Hermann Diebold und Peter Schär, in ihrer Produktionshalle in Jungingen
(Bild: Diebold Goldring)

Auf Initiative der Inhaber der Diebold Goldring Werkzeugfabrik, Hermann Diebold und Peter Schär, ist nun eine neue, herstelleroffene Beschaffungsplattform namens 7tools für Präzisionswerkzeuge und Spannmittel geschaffen worden. Und aufgrund der Kooperation zwischen 7tools und der EVO Informationssysteme GmbH können nun Werkzeugbestellungen aus der Werkzeugverwaltung Evotools direkt über die Plattform 7toosl abgewickelt werden, heißt es dazu.

Mehr zum Hintergrund der Plattformentwicklung:

Wenn Praktiker aus Digitalisierung und Zerspanung sich zusammenfinden, entstehen neue Möglichkeiten. Jetzt können Endkunden per Kombination aus Werkzeugverwaltung und Beschaffungsplattform eine höhere Werkzeugverfügbarkeit und raschere Werkzeuglieferung genießen, sagen die Protagonisten. Dabei könne die Nachbestellung von Werkzeugen über die Werkzeugverwaltung auch automatisiert erfolgen. Der Werkzeuganwender profitiere außerdem von verlässlichen Preisen zu vereinbarten Konditionen. Die rationelle Beschaffung von Werkzeugen über die Plattform 7tools bietet dafür den Zugang zu einem umfangreichen Sortiment an Qualitätsprodukten direkt von verschiedenen Herstellern.

Auch der internationale Werkzeugverkauf geht einfacher

Das Ziel des Ganzen ist, dass die Entwickler der Plattform die Chancen von digitalisierten Prozessen bieten wollen, um die Werkzeugversorgung für alle Beteiligten kostenmäßig effizienter zu machen.

Beide Partner wollen zukünftig noch weitere Werkzeughersteller mit den Endkunden in der Lieferkette direkt miteinander vernetzen. Für den internationalen Warenverkehr übernimmt die Plattform 7tools übrigens auch die notwendigen Prozesse der Verzollung und Logistikkoordination für den Versand zum Endkunden.

(ID:47876285)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung