The German Association of Tool and Mould Makers‘ (VDWF) networking event for young entrepreneurs took around 40 mouldmakers on a three-day trip around Lake Constance in October 2017 to visit OEMs and innovative mould shops in Germany, Austria and Switzerland.
Präzisionswerkzeuge spielen auf der Messe AMB 2014, die morgen in Stuttgart ihre Tore öffnet, eine wichtige Rolle. Was es dort an Neuheiten bei den Werkzeugen zu sehen gibt, haben wir vorab für Sie zusammengestellt.
Für das Spannen von sehr kleinen Werkzeugen hat Diebold Mikro-Bohrfutter entwickelt, die selbst winzige Werkzeugschäfte von lediglich 0,2 mm Durchmesser sicher spannen sollen. Sie sind sehr schlank und die Störkontur ist fast so klein wie bei Schrumpffuttern.
Die Diebold Goldring-Werkzeugfabrik hat ihr neu erstelltes automatisches Kleinteilelager in Betrieb genommen. Moderne Lager- und Versandtechnik wurden für die Optimierung der internen und externen Logistikprozesse installiert, wie es heißt.
Die Diebold Goldring-Werkzeugfabrik hat ihr neu erstelltes automatisches Kleinteilelager in Betrieb genommen. Moderne Lager- und Versandtechnik wurden für die Optimierung der internen und externen Logistikprozesse installiert, wie es heißt.
Erstmals hat die MM-Redaktion den MM-Award für Produktneuheiten auch auf der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB 2008 zum Abschluss des ersten Messetages verliehen. Prämiert wurden innovative Exponate in den Kategorien Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren, Werkzeuge, Spannmittel, Steuerungen und Messsysteme sowie Peripherie. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis verliehen.
Erstmals hat die MM-Redaktion den MM-Award für Produktneuheiten auch auf der internationalen Ausstellung für Metallbearbeitung AMB 2008 zum Abschluss des ersten Messetages verliehen. Prämiert wurden innovative Exponate in den Kategorien Drehen, Fräsen, Schleifen, Erodieren, Werkzeuge, Spannmittel, Steuerungen und Messsysteme sowie Peripherie. Zusätzlich wurde ein Sonderpreis verliehen.
Diebold zeigt auf der AMB 2008 einen neu entwickelten Mediumverteiler: Einen an CNC-Fräsmaschinen anbaubaren Spindelvorsatz, über den das Kühlmittel-/Luftgemisch an der Werkzeugaufnahme entlang über ein Düsensystem direkt an die Spitze des Fräsers gebracht wird.
Helmut Diebold hat auf der EMO drei verschiedene Spindel-Typen vorgestellt. Dazu gehörte die Hochfrequenzspindel HSG 100.36-6, HSK 32A mit 36 000 U/min, 6 kW und einem Gehäusedurchmesser von 100 mm. Sie wird mit Minimalmengenschmierung oder Kühlschmierung durch die Spindel angeboten.