In den Leitbranchen unserer Industriegesellschaft herrscht momentan nicht nur der Trend zum Leichtbau vor. Auch der Wunsch nach höherer Produktivität durch Automatisierung und nicht zuletzt die Miniaturisierung treiben die Entwicklungsmotoren an. Dazu gehören natürlich auch entsprechende Montagesysteme, wie die mikrogenau arbeitenden Dosiersysteme von Viscotec.
Mikrodosierung in Perfektion: So präzise und zu über 99 % prozesssicher kann man Lotpasten oder Klebstoffe mit dem eco-PEN der Marke preeflow von Viscotec applizieren.
(Bild: Viscotec)
Der Dosiersektor unterliegt einer fortschreitenden Miniaturisierung, Dosierungen müssen immer sparsamer und präziser werden. Diese Anforderungen kommen zunehmend aus der Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt-, Elektronik-, Photovoltaik-, als auch Automotive-Industrie. Mengen- und punktgenaue Mikrodosierungen von Fluiden verschiedener Viskosität wie Klebstoffen und Lotpasten gewinnen stets mehr an Bedeutung. Verschiedene Technologien meinen den steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Besonders preeflow bietet mit seinem fundierten Know-how die optimale Lösung, wenn es um präzise Mikrodosierung geht.
Meister der volumetrischen Dosiertechnik
Viscotec stellt seit über 20 Jahren Dosieranlagen und Dosierkomponenten für halbautomatische und automatische Produktionslinien sowie für Montageprozesse her. Dabei wird dem Anwender produktive sowie durchdachte Technik offeriert, die bis zur Machbarkeitsgrenze hin ausgetüftelt wurde. Die Präzisionsdosierpumpe der Eigenmarke preeflow hat sich in diesem Bereich zum globalen Champion in puncto volumetrischer Dosiersysteme und dabei zum Zugpferd der Firma Viscotec entwickelt. Der eco-PEN von preeflow dosiert über ein breites Anwendungssprektrum viskose, struktursensible und feststoffbeladene Fluide in bester Qualität. Die Leistungsdaten eines Dosierprozesses hängen allerdings nicht nur von der Technologie, sondern auch von der Bauweise, ganz speziell von dem Ausmaß der Qualitätsprüfung bei der Fertigung und vor der Auslieferung ab.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.