Sensorik/Automatiserung IFM-Gruppe bleibt auf Wachstumskurs
Der Umsatz der Gruppe steigt nach Angaben des Unternehmens um 8,7 % auf 943 Mio. Euro. Die Belegschaft wächst auf knapp 7000 Beschäftigte.
Anbieter zum Thema

Mit einem Umsatzplus von 8,7 % hat die IFM- Unternehmensgruppe das Jahr 2018 wieder sehr erfolgreich abgeschlossen. „Wir sind zu Beginn 2018 extrem gut in das Jahr gestartet. Im 2. Halbjahr hat sich das Wachstum dann auf einem etwas niedrigerem Niveau stabilisiert. Alles in allem sind wir mit dem abgelaufenen Geschäftsjahr sehr zufrieden“, kommentiert Christoph von Rosenberg, Finanzvorstand der IFM-Gruppe, die jetzt vorliegenden Geschäftszahlen.
Damit hat das Unternehmen nach eigenen Angaben im neunten Jahr in Folge ein deutliches Wachstum umsetzen können. Besonders erfreulich seien die Geschäftsentwicklungen in den Märkten Nordwest- und Südwesteuropa sowie Nordamerika. Dabei verteile sich das Wachstum auf alle Produktbereiche in ähnlichem Umfang, was zur nachhaltigen Stabilität beitrage. „Trotz negativer Einflüsse der Währungseffekte konnten wir das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr stabil halten“, sagt von Rosenberg. Auch die Gesamtzahl der aktiven Kunden habe im vergangenen Jahr zugenommen und liege mit über 164.000 kaufenden Kunden nun auf einem neuen Rekordstand.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1537200/1537242/original.jpg)
Hannover Messe 2019
Schnell, einfach und präzise bis in den letzten Winkel
Die positive Entwicklung der Geschäftszahlen spiegele sich auch in der Belegschaft wider, die 2018 auf knapp 7000 Beschäftigte weltweit angewachsen ist. Für das laufende Jahr erwartet IFM demnach ein weiterhin stabiles Umsatzwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich. „Trotz der Herausforderungen in Asien, Deutschland, Großbritannien und Südeuropa“, so von Rosenberg, „haben wir die Weichen gestellt, um auch dort für weiteres Wachstum zu sorgen.“ Wenn die Planungen erfüllt werden, wird der Gesamtumsatz der IFM- Unternehmensgruppe gegen Ende des Geschäftsjahres 2019 erstmals die Marke von 1 Mrd. Euro übersteigen, heißt es weiter.
(ID:46016490)