Als Hersteller von Präzisionswerkzeugen agiert Mapal in Tschechien erfolgreich. Deshalb wurden im vergangenen Jahr neue Räumlichkeiten für die lokale Tochtergesellschaft des Aalener Unternehmens notwendig. Und das Wachstum geht weiter.
Mit Schnelligkeit, Verlässlichkeit und Qualität konnte Mapal in Tschechien seit dem Markteintritt 2002 wachsen.
(Bild: Mapal)
Bei der Tochtergesellschaft Mapal C&S betreuen 40 Mitarbeiter im technischen Vertrieb und in der Fertigung sowohl den tschechischen als auch den slowakischen Markt. Daneben übernimmt das Unternehmen die Aufgaben als Nachschliff- und Wiederaufbereitungszentrum für Kunden aus Tschechien, der Slowakei und dem angrenzenden Polen.
Wachstum lässt Räumlichkeiten für tschechische Mapal-Tochter zu eng werden
Da die Räumlichkeiten in Dlouha Lhota zu eng wurden, weihte Mapal im unweit gelegenen, strategisch wichtigen Mlada Boleslav 2014 eine 1000 m² große Produktions- und Lagerhalle sowie 400 m² für Büroflächen ein. „Die Erweiterung der Produktion war ein großer Impuls für die zukünftige Entwicklung von Mapal C&S. Die Kapazität der Produktion wurde deutlich erhöht. So können wir nun PKD-Neuwerkzeuge produzieren sowie Reparatur und Nachschliff für Tschechien, die Slowakei und auch Polen anbieten. Zudem können wir unseren Kunden nun das Nachschleifen von VHM-Werkzeugen, hauptsächlich Bohrern, anbieten. Wir bieten heute also eine sehr viel komplexere technische Unterstützung“, berichtet Petr Pokorný, Geschäftsführer von Mapal C&S, auf Anfrage von MM MaschinenMarkt.
Dabei sei die Aufgabenverteilung zwischen der Mapal-Muttergesellschaft und Mapal C&S simpel: „Zeitkritische Aufträge werden vor Ort produziert. Bei sehr großen, anspruchsvollen Projekten werden wir von der Muttergesellschaft unterstützt, genauso wie bei allen Aspekten, die effektiver zentral abgewickelt werden.“
Tempo hilft im Wettbewerb in Tschechien
Denn auf Schnelligkeit legt der tschechische Geschäftsführer großen Wert: „Der Wettbewerb in Tschechien ist sehr stark. Wir stehen nicht nur mit den internationalen Werkzeugherstellern, sondern auch mit lokalen Anbietern im Wettbewerb. Wir bieten die lokale Präsenz und können dadurch schnell und flexibel auf unsere Kunden reagieren.“ Diese Schnelligkeit sei auch der Grund gewesen, zusätzlich zum Vertrieb eine lokale Fertigung in Tschechien aufzubauen. Weitere wichtige Aspekte seien Verlässlichkeit und Qualität.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.