Registrierungspflichtiger Artikel
Porträt Ingenieur aus Überzeugung und Tradition
Anbieter zum Thema
Dr.-Ing. Gunther Kegel führt seit 1997 das Unternehmens Pepperl + Fuchs und seit 2020 ist er Präsident des ZVEI. Zuvor war er schon von 2017 bis 2020 Präsident des VDE. Seine Begeisterung für den Beruf des Ingenieurs kommt nicht von ungefähr: Schon Vater, Großvater und Urgroßvater waren Ingenieure.
Zeitleiste
- 1960 Gunther Kegel wird in Biedenkopf (Hessen) geboren.
- 1989 Er promoviert im Fachgebiet Regelungstechnik zum Dr.-Ing.
- 1990 Beginn seiner Karriere bei Pepperl + Fuchs als Leiter der Abteilung Forschung.
- 1995 Bestellung zum stellvertretenden Geschäftsführer.
- 2000 Ernennung zum Vorsitzenden der Geschäftsführung.
- 2017 Gunther Kegel wird für vier Jahre zum VDE-Präsidenten gewählt.
- 2020 Ernennung zum Vorstand der Pepperl + Fuchs SE und Wahl zum Präsidenten des ZVEI.
„Ich bin natürlich schon als promovierter Ingenieur geboren worden“, antwortet Kegel ironisch auf die Frage nach seinem Werdegang. Doch so ganz verkehrt ist das nicht, denn schon sein Vater, Großvater und Urgroßvater waren ausgebildete Ingenieure und deshalb war seine Laufbahn natürlich entsprechend vorgezeichnet. Sein Elternhaus war prägend. „Mein Vater ist ein außergewöhnlich guter Ingenieur mit sehr guter technischer Auffassungsgabe und kann auch heute noch technische Zusammenhänge extrem gut durchdringen. In dieser Familie wurde man einfach Diplom-Ingenieur, das war damals nicht nur ein akademischer Grad, sondern ein Beruf. Mein Urgroßvater gehörte damals sogar zu den ersten Jahrgängen, die sich Diplom-Ingenieur nennen durften aufgrund eines Erlasses von Kaiser Wilhelm II. von 1899“, erläutert Kegel voller Stolz. „Und meine Tochter, vier Generationen später gehörte zu den letzten, die sich noch Diplom-Ingenieur nennen durften“, ergänzt Kegel. Auch bei Onkeln und Geschwistern, war und ist der Beruf weit verbreitet.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen