In Zeiten der ständig steigenden technischen Anforderungen sind anwendungsgerechte Produkte zumeist nur durch die Kombination von Werkstoffen möglich. Ein Mix aus Butylkautschuk und Aramid-Gewebe etwa, kann in dieser Hinsicht einige Probleme lösen.
Kleben ist sicher und zuverlässig – wenn es von qualifizierten Menschen umgesetzt wird. Wenn nicht, kann's schief gehen. Damit dieses Problem ad acta gelegt werden könne, biete die kürzlich gegründete Klebnorm Consulting GmbH ein neues und ganzheitliches Beratungs- und Dienstleistungsangebot an.
Das Standardwerk für das Dichten, Kleben und die Polymertechnik bietet einen guten Einblick in die verschiedenen Werkstoffe, Dicht- und Klebesysteme sowie deren vor- und nachgelagerten Prozessstufen. Jetzt ist das Jahrbuch Dichtungstechnik 2019 erschienen.
Cimaka gibt einen Überblick über die richtige Auswahl passender Dichtungen und Formteile. Denn diese müssen in unterschiedlichen Bauformen speziellen Branchen und Einsatzanforderungen gerecht werden. Ob die beste Lösung letztendlich ein O-Ring, X-Ring oder Gummiformteil aus VQM, FKM oder FFKM ist, entscheidet sich dem Unternehmen zufolge immer erst im Dialog mit dem Anwender.
Abdichtungen und Einsätze für Kabeldurchführungsplatten bestehen aus unterschiedlichen Elastomeren – je nach Anwendung. Die Tec-Joint AG bietet ein großes Spektrum an synthetischen Elastomeren und beliefert damit die Murrplastik AG. Für Kabeldurchführungsplatten für den Lebensmittelbereich hat das Unternehmen einen speziellen Kautschuk entwickelt.
Viele Komponentenhersteller kämpfen mit stetig steigenden Anforderungen und Normen – vor allem wenn es darum geht die Produkte im Lebensmittelsektor einzusetzen. Damit der Weg zur Zulassung nicht ganz so steinig wird, ist es manchmal gut, sich einen geeignete Partner zu suchen.
Möller Metalldichtungen hat mit Boltavit eine Messunterlegscheibe entwickelt, die die Messverfahren zur ständigen Ermittlung der Schraubenkraft revolutionieren soll.
Brände, die Menschenleben forderten und große Schäden an Maschinen und Anlagen verursachten, sind ausschlaggebend um Bauteile, Maschinen und Anlagen mit flammgeschützten Materialien auszurüsten. Als Lösung kommen in vielen Fällen und Einsatzbereichen Elastomerfolien und Rollen aus einem EPDM mit 60 Shore A zum Einsatz.