Mikrozerspanung Jetzt kann's rund gehen! Mit einer neuen Spannzangenaufnahme
Wenn es um die Mikrozerspanung geht, dann ist die microone eine gute Maschine dafür. Mit einer neuen Spannzangenaufnahme wird jetzt alles noch besser...
Anbieter zum Thema

Das Miniaturbearbeitungszentrum microone von Zorn Maschinenbau gilt in der Praxis als leicht und einfach zu bedienende Maschine, die natürlich hochpräzise fertigen kann. Und bis neulich galt die Direktspannung der Werkzeuge als einzige Möglichkeit, um mit den für die Mikrozerspanung vergleichsweise sehr hohen Drehzahlen fertig werden zu können. Denn es handelt sich um Drehzahlbereiche, für die Spannzangen nicht ausgelegt und oder gar zugelassen waren. Neue Miniatur-Spannzangenaufnahmen aber, die selbst bei Drehzahlen bis 60.000 min-1 nicht versagen, waren bei Zorn Auslöser für die Weiterentwicklung eigener Werkzeugaufnahmen, und zwar in Zusammenarbeit mit den Spindellieferanten. Mit Erfolg!
Spannzangen punkten beim Einsatz vieler Kleinstbohrer
Heraus kamen, wie es weiter heißt, neuartige Spannzangenaufnahmen für die microone, die für praxistypische Maximaldrehzahlen bis 60.000 min-1 ausgelegt sind, statt der von der Maschine her maximal möglichen 75.000 min-1.
Momentan hat Zorn eine neue Spindel mit entsprechend integrierter Aufnahmevorrichtung und angepasstem Werkzeugmagazin im Programm. Und waren bisher zwölf Werkzeugplätze verfügbar, so sind es jetzt aber nur neun, weil diese Halter bauartbedingt voluminöser sind, merkt Zorn an. Die Direktspannung habe aber nicht ausgedient, erspare sie dem Anwender doch die Zusatzkosten für Werkzeughalter. Einzig bei Kleinserien und beim Fertigen von Einzelteilen sind Werkzeughalter produktiver, betont Zorn. Besonders beim Einsatz zahlreicher Kleinstbohrer spiele die Spannzange ihre Vorteile aus.
Passendes Zubehör macht die Drehungen gerne mit...
Zugeschnitten auf schnelle Drehzahlen und hohe Genauigkeit, gibt es passend für die microone das Steilkegelsortiment (mit Planlage) zusammen mit den Spannzangen vom Typ ER und EX sowie passende Schrumpffutter. Je nach Anforderungen ist der Spannbereich von 0,5 bis 7 mm ausgelegt, sagt Zorn.
(ID:46829854)