Wacker auf der K 2016 Kabelindustrie profitiert von elektrisch leitfähiger Silicon-Dispersion
Powersil 403 wurde von Wacker für die Herstellung der äußeren Leitschicht von Hoch- und Mittelspannungs-Kabelgarnituren konzipiert. Sie ergibt eine leitfähige Beschichtung, die sich durch hohe Elastizität, gute mechanische Eigenschaften und Abriebfestigkeit auszeichnet.
Anbieter zum Thema

In der Hoch- und Mittelspannungstechnik wird der Isolierkörper einer Kabelgarnitur an seiner Außenseite mit einem elektrisch leitfähigen Material beschichtet. Aufgabe dieser Leitschicht ist es, die elektrische Belastung des Isolierkörpers zu minimieren und auf diese Weise für einen dauerhaft sicheren Betrieb der Kabelgarnitur zu sorgen. Das leitfähige Material, das als flüssige Dispersion in dünner Schicht aufgebracht wird, härtet anschließend zu einem festen Material aus. Zu den in der Hoch- und Mittelspannungstechnik verwendeten Kabelgarnituren zählen unter anderen Verbindungsmuffen und Kabelendverschlüsse.
Eine solche elektrische Leitschicht bildet auch die neue Siliconkautschuk-Dispersion Powersil 403.
Starke Dehnungen werden verkraftet
Die Zweikomponenten-Formulierung enthält einen additionsvernetzenden Siliconkautschuk, der auf dem Isolierkörper gut haftet und dabei eine flexible Schicht bildet. Sie erreicht eine Reißdehnung von rund 650 %; ihr Weiterreißwiderstand beträgt 20 N/mm. Damit verkraftet die aus Powersil 403 erzeugte Leitschicht ohne Rissbildung so starke Dehnungen, wie sie bei der Fertigung und Installation einer für das Kaltschrumpfverfahren geeigneten Kabelgarnitur auftreten würden.
Für die elektrische Leitfähigkeit von Powersil 403 sorgen kleinste Rußpartikel. Diese bilden bei der Vulkanisation zusammen mit dem Siliconelastomer eine abriebfeste leitfähige Rußschicht, die weitgehend unempfindlich ist gegenüber mechanischen Belastungen, wie sie beim Verpacken, Transport oder bei der Montage auftreten können.
Einfache Applikation
Auch die immer häufiger gestellte Forderung nach aromatenfreien und damit anwenderfreundlicheren Formulierungen erfüllt das Produkt. Powersil 403 ist frei von aromatischen Lösemitteln wie beispielsweise Toluol. Die niedrigviskose Flüssigkeit lässt sich durch Sprühen, Tauchen oder mit dem Pinsel problemlos aufbringen. Wegen ihrer elektrischen Eigenschaften kann die Dispersion auch zum antistatischen Beschichten von Textilien verwendet werden. MM
(ID:44344423)