Die überarbeitete Aries-Baureihe von MTA Deutschland erfüllt in der HE-Version (High Efficiency) bereits jetzt die saisonalen Effizienzanforderungen der geplanten EcoDesign ERP-Verordnung für 2021.
Luftgekühlte Kältemaschinen und Wärmepumpen mit hermetischen Scroll-Verdichtern in den Kälteleistungen von 164 bis 365 kW mit Wärmeleistungen von 179 bis 374 kW hat MTA Deutschland bereits für die Eco-Design-ErP-Verordnung 2021 ausgelegt.
(Bild: MTA Deutschland)
Standardmäßig sind alle Aries-Tech-Kaltwassersätze mit vier hermetischen Scroll-Verdichtern in Tandemkonfiguration ausgestattet, die in zwei getrennten Kältekreisen mit R 410A als Kältemittel arbeiten. Die verbauten Plattenverdampfer bestehen aus mit Kupfer gelötetem Edelstahl und die Verflüssigungsseite wird mit zwei Registern realisiert, die lufttechnisch völlig unabhängig voneinander jeweils mit einem der beiden Kältekreise verbunden sind.
Axialventilatoren mit sichelförmigen Flügeln aus Aluminimumdruckguss sorgen für effiziente und geräuscharme Abführung der Wärmelast, berichtet MTA Deutschland. Die Ventilatoren sind in zwei Reihen angeordnet und durch eine Metalltrennwand lufttechnisch getrennt und werden über die Steuerung in der Standard-Version stufenweise geschaltet oder optional als EC-Inverter-Typ stufenlos drehzahlgesteuert, entsprechend der Umgebungstemperatur.
Die Steuerung der Kaltwassererzeuger erfolgt über die bedienerfreundliche Benutzeroberfläche des Mikroprozessor-Reglers x-Drive, der über das Modbus-Protokoll RS485, per Ethernet-Schnittstelle oder dem von MTA eigens entwickelten x-Connect zur Fernüberwachung und Parametrierung verbunden werden kann.
Die Kälteanlagen sind optional mit Rohrbündelverdampfern, Einzel- oder Doppel- Wasserpumpen, internen Speichertanks, elektronischen Expansionsventilen, Kompressor-Absperrventilen, Sanftanläufern zur Begrenzung des Anlaufstroms, Frostschutzheizungen und Kits zur Fernbedienung auszustatten.
Als Ausführungen sind Kaltwassersätze mit reversibler Wärmepumpe (H-Aries Tech), Versionen mit 100 % Wärmerückgewinnung, High-Efficiency-Lösungen HE und SHE (Energieeffizienz-Klasse A nach Eurovent) und geräuschoptimierte Versionen mit Kompressoren in schallgedämmten Gehäusen (SN, SSN) erhältlich.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.