Gebr. Heller Maschinenfabrik Kundenorientiertes Produktprogramm beflügelt Umsatz und Aufträge
Das vergangene Jahr war ein sehr gutes Jahr für Heller. „Der Umsatz legte um 11% auf rund 364 Mio. Euro zu“, bilanzierte Wolfgang Seeger, Geschäftsführer Heller Machines, anlässlich der „Heller Werktage“. Und mit einem Auftragseingang von 518 Mio. Euro konnte der Wert des Jahres 2006 um 53% gesteigert werden.
Anbieter zum Thema
Damit hat der Nürtinger Werkzeugmaschinenhersteller das höchste Volumen seiner Unternehmensgeschichte erzielt. Mittelpunkt der Veranstaltung waren die Leistungsfähigkeit der Geschäftsbereiche Machines und Services. Mit Blick auf Trends in der Fertigung prognostizierte Seeger: „Die Automatisierung von Bearbeitungszentren wird zunehmen, angefangen bei Palettenwechslern über Palettensysteme bis hin zu Roboterzellen.“
Was Heller in dieser Hinsicht in petto hat, darüber konnten sich die Besucher der Hausausstellung ausführlich informieren. Im Vordergrund stand dabei die gelungene Symbiose von einem Bearbeitungszentrum H 1000 und einer Roboterzelle mit Kuka-Roboter Roboflex WT 400 der Bartsch GmbH aus Tettnang.
(ID:259975)