2-Komponenten-Spritzguss auf der K 2019

Kunststoff- und Roboterexperten haben den "Dreh" raus

Seite: 2/2

Anbieter zum Thema

Auch abseits der Indexplatte ein Hingucker

Außer der eigentlichen Indexplattentechnologie könne sich aber auch die gesamte Werkzeugtechnik sehen lassen: Halteschieber sind für die Positionierung des Vorspritzlings beim Drehen in der Kavität integriert, mit Heißkanal und jeweils einer Nadelverschlussdüse wird die erste und zweite Komponente direkt angespritzt und über Auswerfer entformt.

Interessant an dieser Anwendung ist auch das eingesetzte Material: PC/ABS (Polycarbonate/Acrylnitrilbutadienstyrol-Blend). Bekannte Handelsnamen sind Pulse, Bayblend oder Cycoloy. Durch die einzigartige Kombination vereint das Material die gute Verarbeitbarkeit von ABS mit den positiven mechanischen Eigenschaften von PC wie Schlagzähigkeit und Temeraturbeständigkeit. Aufgrund dieser hervorragenden und vielfältigen Materialeigenschaften besitzt PC/ABS ein sehr breites Einsatzspektrum. Es wird im Automotivebereich sowie für die Herstellung elektronischer Bauteile eingesetzt. Im Automobilsektor werden beispielsweise folgende Produkte aus dieser Materialkombination hergestellt:

  • Mittelkonsolen;
  • Handschuhkästen;
  • Untere Instrumententafel;
  • Säulenverkleidungen;
  • Kniefänger/-stützen;
  • Dachkonsolen;
  • Blasgeformte Rückenlehnen;
  • Strukturbauteile.

Bei der Herstellung von elektronischen Bauteilen ist das Blend vor allem für folgende Produktgruppen von Interesse:

  • Fernseherrahmen;
  • Abdeckungen für Laptopmonitor;
  • Tragbare Bedienelemente;
  • LCS-Paneele;
  • Tastaturen;
  • Adapter und Ladegeräte;
  • Mobiltelefongehäuse.

(ID:46078394)