Marktübersicht
Lagerbühnen – Raumwunder im Einsatz

Anbieter zum Thema

Der Einsatzzweck von Lagerbühnen ist so banal wie logisch: Sie sollen mehr Raum schaffen. Dabei sollten eine gleichbleibend hohe Qualität solcher Lagerbühnen und deren funktionale Sicherheit immer im Vordergrund stehen. Wir haben uns umgesehen, wo der Trend im Markt hinführt.

Ob E-Commerce, Automotive, Logistik, Industrie oder im stationären Fachhandel: Lagerbühnen von Meta-Regalbau kommen in so gut wie allen Branchen zum Einsatz.
Ob E-Commerce, Automotive, Logistik, Industrie oder im stationären Fachhandel: Lagerbühnen von Meta-Regalbau kommen in so gut wie allen Branchen zum Einsatz.
(Bild: Meta-Regalbau)

Es sollte einen nicht wundern: Grundsätzlich alle Unternehmen, die ich im Rahmen meiner Recherche zum Thema Lagerbühnen angefragt habe, verspüren den stärksten Zuwachs für ihre Anlagen aus dem Bereich E-Commerce. Alexander Lang, Produktmanager Regaltechnik bei Bito in Meisenheim, sieht die Branche seit Jahren besonders stark wachsen und, bedingt durch die Coronapandemie, aktuell mehr denn je. „Lagerhaltung und Kommissionierung brauchen hier hohe Flexibilität, um schnell auf Wachstum oder sich verändernde Bedingungen reagieren zu können“, so der Regaltechnik-Insider.

Die mehrgeschossigen Fachboden-Regalanlagen von Bito ermöglichen es, den vorhandenen Lagerraum effektiv zu nutzen: Die Lagerfläche wird in die Höhe verlagert. Das spare enorm Kosten, sagt Lang. Der Platz pro Ebene sei flexibel mit Fachbodenregalen bestück- und erweiterbar – immer so, wie es der Anwender gerade benötigt.