Lagermanagement Lagerkapazität durch HRL-Erweiterung mehr als verdoppelt

Redakteur: Gary Huck

Hörmann Logistik hat Schumacher Packaging eine Hochregallager-(HRL-)Erweiterung samt Steuerungs- und Verwaltungselementen für deren Werk in Greven in Nordrhein-Westfalen geliefert.

Anbieter zum Thema

Im neuen Hochregallager können Paletten je nach größe zehnfach tief eingelagert werden.
Im neuen Hochregallager können Paletten je nach größe zehnfach tief eingelagert werden.
(Bild: Frank H. Kiefer)

Schumacher ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen, was eine Erhöhung der Lagerkapazität nötig gemacht hat. Die Lagererweiterung erhöht die Kapazität am Standort in Greven laut Hörmann um mehr als das Doppelte. Im neuen Lager stehen nun 13.056 Stellplätze in zwei Gassen zur Verfügung. Paletten könnten je nach Größe bis zu zehnfach tief gelagert werden.

Zum Lieferumfang gehörten außerdem Regalbediengeräte, die Waren gleichzeitig ein- und auslagern können sollen. Nach eigenen Angaben wurde die bestehende Lagerverwaltungssoftware und die Regalbediengerät-(RGB-)Steuerung durch das Lagerverwaltungs- und Steuerungssystem „HiLIS“ von Hörmann ersetzt. Um das neue Lager in den Standort einzugliedern, stellte der Logistikdienstleister auch die Fördertechnik für das HRL und die neue Versandbereitstellung zur Verfügung. Die Erweiterung wäre während des laufenden Betriebs durchgeführt worden. Zu Betriebsunterbrechungen sei es dabei nicht gekommen.

Bildergalerie

Als inhabergeführter europaweit agierender Spezialist für Verpackungen aus Well- und Vollpappe bietet das Unternehmen ein breites Spektrum an Größen, Drucktechniken und Veredelungen. Um dem daraus resultierenden Arbeitspensum gerecht zu werden, werden beide Hochregallager am Standort in Nordrhein-Westfalen rund um die Uhr betrieben, heißt es von Hörmann. So sollen Produktion und Versand aufrecht erhalten werden.

Weitere Beiträge der Unternehmen:

Hörmann

Schumacher

(ID:45982561)