Messe Lamiera 2017 Lamiera erlebt Aufschwung durch Umzug nach Mailand

Redakteur: Stéphane Itasse

Mit einem neuen Standort und einem neuen Turnus ist die italienische Blechbearbeitungsmesse Lamiera wieder zum Wachstum zurückgekehrt. Vom 17. bis 20. Mai 2017 präsentierten sich insgesamt 480 Unternehmen, 25 % mehr als bei der Lamiera 2016 in Bologna. Die Ausstellungsfläche wuchs um 21 % auf 40.000 m², wie der italienische Verband für Werkzeugmaschinen, Robotik und Automation Ucimu als Messeveranstalter mitteilte.

Anbieter zum Thema

Verkettung durch Software: Das Thema Industrie 4.0 war auch beim Stand von Salvagnini auf der Lamiera 2017 im Fokus.
Verkettung durch Software: Das Thema Industrie 4.0 war auch beim Stand von Salvagnini auf der Lamiera 2017 im Fokus.
(Bild: Itasse)

Insgesamt 23.579 Besucher fanden den Weg zum Messegelände Fieramilano Rho, 15 % mehr als im vergangenen Jahr. Nach Auskunft des Messeveranstalters kamen mehr Fachleute aus den Regionen Lombardei und Piemont, ebenso aus den süditalienischen Regionen, und erklärt dies mit einer besseren Verkehrsanbindung des Mailänder Geländes. Die Zahl der Besucher aus Mittelitalien und Venetien, die jetzt einen längeren Weg inkauf nehmen mussten, blieb konstant.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 122 Bildern

Der Anteil der ausländischen Messebesucher hat sich auf 9 % fast verdoppelt, verglichen mit der Lamiera 2016. Sie kamen vor allem aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich.

(ID:44736106)