:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
Timtos Hybrid
Verbindungstechnik
Schweißnahtbearbeitung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Sensorforschung
Verbindungstechnik
Roboterforschung
Kollisionsschutz
5G-Sensorik schützt Werkzeugmaschine und Bauteil noch besser
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Porträt
Verbände
ZVEI-Fachbereich Elektrische Antriebe mit neuem Geschäftsführer
Roboterforschung
Beteiligungen
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Antriebstechnik
Arburg-Unternehmer haben AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG übernommen
CAD/CAM-Software
Insolvenz
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Energiewende
Gute Transportideen erleichtern den Rückbau von Kernkraftwerken
Energiewirtschaft
China Market Insider
Mergers & Akquisitions
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Digitale Fertigung
3D-Druck mit Metall
Gießereien
So nutzen Sie 3D-Druck-Daten für den digitalen Produktions-Workflow
Rapid Tooling
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
MM International
China Market Insider
China Market Insider
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Hebegeräte Legospielen für Logistiker
Ein Baukastensystem für Hebegeräte eröffnet zahlreiche Optionen für die Konzeption von Greifern, Saugern und Aufnahmen unterschiedlichster Art.
Firmen zum Thema

Das in Kaufungen/Kassel ansässige Unternehmen 3i Handhabungstechnik präsentiert auf der Motek ein Baukastensystem für Hebegeräte. Auf dem Messestand in der Halle 7/7122 könne das System begutachtet und seine Leistungsfähigkeit erprobt werden, bietet das Unternehmen an.
Abgedeckt werden unter anderem Greifer, Sauger sowie Aufnahmemöglichkeiten mit millimetergenauen Positionier-Steuerungen und intuitiven Bedienkonzepten. Bei der Suche nach ergonomischen Lösungen für den innerbetrieblichen Materialfluss sei das Arbeiten mit dem System wie „Legospielen für Große“, charakterisiert Christian Viehmann, Geschäftsführer von 3i Handhabungstechnik, die Leichtgängigkeit des Systems.
Unterstützung beim Arbeiten mit dem Baukastensystem bietet das von dem Unternehmen entwickelte Konzept namens Ergolyse+, mit dem individuelle Hebegeräte des Typs Lift&Drive, Basic-Schnellbalancer und Bal-Trol-Individualbalancer konfiguriert werden können. Ergonomie und Gesundheit innerhalb der betrieblichen Arbeitsabläufe hätten dabei höchste Priorität, heißt es.
3i Handhabungstechnik GmbH auf der Motek, Halle 7, Stand 7122
(ID:45490125)