Christian Wendler übernimmt mit sofortiger Wirkung die Funktion des COO bei Lenze. Sein Vorgänger Jochen Heier legt sein Vorstandsmandat zum 30. April 2020 nieder und wird künftig neue Aufgaben außerhalb des Unternehmens übernehmen.
Opel hat nach nur zehn Monaten seinen Deutschlandchef ausgetauscht und bei Karma Automotive soll ein neuer Chief Innovation Officer die ambitionierte Neuausrichtung der Elektro-Marke umsetzen. Ein Überblick.
Auf der SPS berichtet Lenze über viele Investitionen und einem gesteigerten Umsatz um 6,3 Prozent: Trotz der weltweit schwächelnden Wirtschaft sieht sich der Automatisierungsspezialist gut aufgestellt.
Burkhard Balz leitet seit dem 1. November 2019 als Senior Vice President das Geschäftssegment Automation System bei Lenze. In dieser Position soll Balz das Wachstum des Systemgeschäfts weiter vorantreiben.
Flexible, intelligente Maschinen bedeuten Komplexität – und damit höhere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Steuerung. Lenze antwortet mit leistungsfähigeren CPU und einem intelligenten Konzept. Die neue Controller-Generation reizt die Grenzen des technisch Machbaren für diesen Formfaktor aus.
Auf der diesjährigen SPS IPC Drives zeigt Lenze Steuerungs- und Antriebstechnik, komplette Automatisierungslösungen und Prototypen neuartiger Werkzeuge für einen effizienten Engineeringprozess.
Standardisierte Datenaustauschformate und Werkzeuge sind Voraussetzung, um digitale Engineering-Prozesse für die Konstruktion und Entwicklung von Maschinen und Anlagen zu ermöglichen. Lenze bietet entsprechend Tools und Services, die kontinuierlich angepasst und erweitert werden.
Für eine neue Produktionsanlage suchte Snack-Hersteller XOX nach einer automatisierten Verpackungslösung. Sie sollte die Snacks schnell und ohne Aufwand in unterschiedlich große Schlauchbeutel füllen. Das funktioniert, wenn die Antriebstechnik mitspielt.