Blechbearbeitung LVD wandelt Vorführzentrum zum Experience Center um

Redakteur: Stéphane Itasse

Der belgische Hersteller von Abkantpressen, Stanz- und Lasermaschinen LVD Company hat sein neues Experience Center (XP Center) am Hauptsitz in Gullegem eröffnet. Die 2500 m² große Einrichtung soll dazu beitragen, die Blechbearbeitung weiterzuentwickeln, indem sie Besucher mit der Technik, Konzepten und Fachwissen in einem Umfeld so in Kontakt bringt, dass das Lernen und die Zusammenarbeit gefördert werden.

Anbieter zum Thema

Im Inneren des XP Centers soll die offene Architektur mit viel Tageslicht eine innovationsfördernde Atmosphäre schaffen.
Im Inneren des XP Centers soll die offene Architektur mit viel Tageslicht eine innovationsfördernde Atmosphäre schaffen.
(Bild: LVD/Tom Lesaffer)

Das XP Center ist aus einer Renovierung und Erweiterung der Vorführanlage von LVD entstanden. Die Besucher sollen Anlagen und Prozesse der nächsten Generation aus allen Produktreihen von LVD sehen. Dazu gehören Konzepte zur Automatisierung, Touchscreen-Steuerungstechnik, Software und eine flexible, Industrie-4.0-taugliche Anlage, die veranschaulicht, was in einer integrierten Smart Factory möglich ist.

„Das XP Center ist mehr als ein Produkt-Showroom und eine Schulungsanlage“, sagte Carl Dewulf, Präsident und Geschäftsführer von LVD. „Wir haben einladende Räumlichkeiten für die Besucher geschaffen, damit sie die Technik zur Blechbearbeitung und die Marke LVD auf neue Art und Weise erleben können.“

Entworfen vom belgischen Architekturbüro Naert BVBA, in Partnerschaft mit der Innenarchitektin Justine Van Strydonck, nutzt das XP Center von LVD das natürliche Licht durch eine Fülle von Fenstern und Glastüren und empfängt die Besucher mit Helligkeit und Raum. „Die konstruktive Ausführung wurde durch die Vision von LVD getragen, ein offenes, gemeinschaftliches Umfeld zu schaffen, in dem der Besucher seinen Platz findet, um zu lernen, sich mitzuteilen, sich zu entwickeln und Neuerungen einzubringen,“ sagt Wouter Naert.

(ID:44598087)