Hannover Messe: Ein Blick hinter die Kulissen Mahlzeiten für Präsidenten
Wer auf der Hannover Messe unterwegs ist, soll sich wohl fühlen. Für das Wohlergehen der Messebesucher sorgen zahlreiche Mitarbeiter der Deutschen Messe, wie beispielsweise in der Gastronomie.
Anbieter zum Thema

Thomas Domani ist seit 2011 Geschäftsführer der Messegastronomie und betreut mit einem Kernteam von rund 60 Mitarbeitern die gesamte Gastronomie auf dem Messegelände. Dazu zählen auch alle Tagungsbereiche, Restaurants sowie sogenannte Zwischenverpflegungseinheiten. Damit auch an den Ständen niemand hungern oder dürsten muss, versorgt die Messegastronomie zahlreiche Aussteller im Bereich Standcatering.
Noch bevor irgendein Gericht zubereitet oder Buffets bestückt werden, beginnt schon sehr frühzeitig die Planung für die Messe: „Unsere Hauptarbeit startet schon etwa sechs Monate vor der Veranstaltung mit der Personalplanung, einer Planung der geöffneten Betriebe sowie den Speise- und Getränkeangeboten“, sagt Domani.
Dies sei auch notwendig, denn die Lebensmittelmengen, die verarbeitet und angeboten werden, sind gewaltig: Etwa 300.000 Flaschen und Dosen Erfrischungsgetränke, 80 000 Liter Bier, 2500 Flaschen Wein und Sekt, 200.000 Tassen Kaffee stillen den Durst der Messebesucher. Hinzu kommen unter anderem 35.000 Bratwürste, 20.000 Bockwürste, 35.000 Schnitzel, 10.000 Haxen, 15.000 Suppen sowie 80.000 belegte Brötchen und Baguettes.
In den Kochtöpfen und Pfannen werden zudem etwa 2 t Geflügel, 4 t Fisch, Fischdelikatessen und Meeresfrüchte sowie 8,2 t Rinderfilet, Roastbeef und Schweine- und Kalbfleisch zubereitet. Dabei legt sein Team beachtliche Strecken zurück: Bis zu 3000 Kilometer sind sie zu Fuß auf dem Gelände, in Hallen, Lagern und Küchen unterwegs.
Hoher Besuch
Der gelernte Koch und studierte Betriebswirt liebt die Herausforderungen: „Je größer die Veranstaltung, umso schöner und aufregender ist es für mich.“ Gerne erinnert er sich an solche Highlights wie den Besuch und die Versorgung von US-Präsident Barrack Obama auf dem Messegelände. Und auch Bundeskanzlerin Angela Merkel war schön öfter Gast auf der Messe, nachdem sie am Eröffnungstag ihren Rundgang absolviert hatte. „Sie isst sehr viel Obst und wenig Dessert“, verrät er mit einem Lächeln.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1386600/1386603/original.jpg)
Hannover Messe: Ein Blick hinter die Kulissen
„Sicherheit hat oberste Priorität“
(ID:45255060)