Die Stanztecc 2020 findet nicht statt. Nächster Termin ist 2022.
(Bild: P. E. Schall)
Die exklusive Branchenplattform aller Stanz-Allrounder und Blechbearbeitungsspezialisten war aufgrund der Ausbreitung des Virus Sars-Cov-2 vom ursprünglich geplanten Messetermin in diesem Juni auf den 08. bis 10. September 2020 verschoben worden. Nun ist klargeworden, dass die aktuell gegebenen Sicherheits- und Hygienevorgaben in den Räumlichkeiten im CCP Pforzheim für die Stanztec und deren Anforderungen so nicht umsetzbar sind.
„Die diesjährige Stanztec müssen wir leider absagen“, erklärt Bettina Schall, Geschäftsführerin der P. E. Schall GmbH & Co. KG. Sie erläutert: „Die Räumlichkeiten im CCP Pforzheim lassen eine Umsetzung der Stanztec mit Ihren Anforderungen zum Wohle der Aussteller und Besucher unter den aktuell vorgeschriebenen Abstands-, Sicherheits- und Hygienekonzepts, nicht zu. Wir bedauern das sehr. Doch eine sinnvolle Durchführung der Messe wäre unter den gegebenen Umständen nicht realisierbar. Deshalb lassen wir nun Vernunft und Weitsicht walten und konzentrieren uns auf die Durchführung der Stanztec 2022.“
Messe findet im Zweijahresrhythmus statt
Die Stanztec findet im Zweijahresrhythmus statt. Diese exklusive Branchenplattform zeigt High-End-Stanztechnik für die wirtschaftliche Produktion von Funktionsteilen und Baugruppen. Fachbesucher erleben hier das High-End-Angebot an Stanzwerkzeugen und Stanztechnikprodukten. Vertreten ist das volle Spektrum an Technologien, Verfahren, Produkten, Werkzeugen und Produktionseinrichtungen. Zu den Unternehmen, die auf der Stanztec vertreten sind, gehören Weltmarktführer, die neue Techniken und den anstehenden Wandel in der Produktion im Blick haben.
2018 kamen 3407 Fachbesucher aus 31 Nationen zur Messe. Die Messe erhielt von Ausstellern und Gästen das Prädikat „Juwel unter den Fachmessen“. Unter dem Motto „Meet the technology leaders“ bereiten sich die Experten der Stanztechnik und Blechbearbeitung nun auf die nächste Stanztec im Sommer 2022 vor.
Videos zur Stanztec 2018
Wer einen Eindruck davon haben möchte, wie die Messe 2018 verlief, sollte folgende Videos ansehen:
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.