Kunststoffrecycling Mit alten Flaschen und fairer Baumwolle geschützt arbeiten

Redakteur: Peter Königsreuther

Die neue Workwear Pro Line besteht zu 65 % aus recyceltem Polyester und zu 35 % aus nach Fairtrade-Standards gehandelter Baumwolle, sagt der Hersteller CWS.

Anbieter zum Thema

So gehen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: die neue Arbeitskleidungs-Kollektion Pro Line von CWS besteht zu 65 % aus recyceltem Polyester aus PET-Flaschen sowie anderen Kunststoffabfällen, und die restlichen 35 % ergänzt Fair-Trade-Baumwolle.
So gehen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft: die neue Arbeitskleidungs-Kollektion Pro Line von CWS besteht zu 65 % aus recyceltem Polyester aus PET-Flaschen sowie anderen Kunststoffabfällen, und die restlichen 35 % ergänzt Fair-Trade-Baumwolle.
(Bild: CWS)

Wer eine bequeme Arbeitskleidung für Handwerk oder Industrie sucht, werde von der CWS Pro Line nicht enttäuscht. Eingearbeitete Stretcheinsätze in Arbeitsjacke und Hosen sorgten für Bequemlichkeit und viel Bewegungsfreiheit. Der körpernahe, moderne Schnitt lässt jeden Mitarbeiter nicht nur bei der Arbeit gut aussehen, betont der Hersteller. Reflexpatches an Ärmeln und Hosenbeinen erhöhen die Arbeitssicherheit.

Den PET-Nachteil für die Umwelt zum Vorteil genutzt...

„Die neue Berufskleidungskollektion CWS Pro Line ist durch die Kombination von recycelten PET-Flaschen und nach Fairtrade-Standards gehandelter Baumwolle einzigartig. Dabei war unser Ziel, das Beste aus unseren populärsten Workwear-Kollektionen in einer neuen Modellreihe zu vereinen“, erklärt Michael Stielow, Head of Group Product Management bei CWS Workwear. Mit der CWS Pro Line verfolge der Serviceanbieter für Arbeitskleidung den Mehrweggedanken bei Berufskleidung. Materialien werden wiederverwendet und fließen in ein anderes Produkt ein. In einem speziellen Verfahren entstehen aus gesammelten PET-Flaschen Polyesterchips, aus denen am Ende die Fasern von recyceltem Polyester gesponnen werden. In Sachen Rohstoff arbeitet CWS mit dem Topanbieter Repreve zusammen, der in diesem Jahr 20 Mrd. Flaschen aus der Entsorgung nimmt und aufbereitet.

Vorteil und zugleich Nachteil von Polyester ist seine Langlebigkeit. In der Natur zersetzt es sich nicht. „CWS verwendet den Rohstoff einfach erneut beziehungsweise gewinnt ihn zurück, um ein neues, nachhaltiges und langlebiges Produkt anzubieten und damit die Umwelt zu entlasten“, sagt Stielow.

(ID:46655207)