Registrierungspflichtiger Artikel

Digitale Geschäftsmodelle Mit Kreativität die digitale Transformation meistern

Von Stefanie Michel

Anbieter zum Thema

Mit datenbasierten Geschäftsmodellen soll sich der deutschen Mittelstand zukunftsfähig aufstellen. Oft fehlen ihm dafür Zeit, Geld und Kreativität. Wir zeigen, wie Sie – Disney sei Dank – diese Hürden überwinden können und die digitale Transformation vorantreiben

Digitalisierung ist keine Option mehr: In die Welt der digitalen Geschäftsmodelle einzutauchen, ist erforderlich und es braucht kreative Ideen, die abseits der bisherigen Denkmuster liegen.
Digitalisierung ist keine Option mehr: In die Welt der digitalen Geschäftsmodelle einzutauchen, ist erforderlich und es braucht kreative Ideen, die abseits der bisherigen Denkmuster liegen.
(Bild: ©talitha - stock.adobe.com)

Die Veränderung lässt sich nicht aufhalten: Jedes Unternehmen wird zwangsläufig früher oder später zu einem Technologieunternehmen - aufgrund des digitalen Wandels. Gleichzeitig werden Produkte zu Services. So sieht es zumindest Mara Lewis, US-amerikanische Investorin und Gründerin von Technologie-Startups: „Digitale Transformation ist kein ‚Nice to have’ mehr, denn die Welt ist digital.“

Noch mitten in der Corona-Pandemie muss man ihr zustimmen: Ja, das Bedürfnis nach digitaler Transformation ist gestiegen, denn Kunden und Mitarbeiter erwarten digitale Workflows und Services. Doch dieses Bedürfnis zu stillen ist nicht einfach. Seit Jahren werden Unternehmen von Politik, Verbänden und Beratern aufgefordert, sich der Digitalisierung zu stellen, disruptiv zu sein, neue, datenbasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln. Aber wie? Und wann? Und was soll schon dabei herauskommen?