Spindelservice Motorspindel wieder aufbereiten statt ersetzen

Redakteur: Stefanie Michel

Werkzeugmaschinenspindeln sind meist Hochleistungsprodukte – und entsprechend teuer. Wie sich mit Hilfe einer professionellen Wiederaufarbeitung von gebrauchten Spindeln richtig Geld sparen lässt, erklärt das Spindelservice-Team von SKF auf einer neuen Website.

Anbieter zum Thema

Aufgrund der im Unternehmen gebündelten Lager-, Dichtungs- und Schmierungsexpertise konnte das „S-Team“ von SKF die Gebrauchsdauer einer Spindel durch konstruktive Verbesserungen vervierfachen.
Aufgrund der im Unternehmen gebündelten Lager-, Dichtungs- und Schmierungsexpertise konnte das „S-Team“ von SKF die Gebrauchsdauer einer Spindel durch konstruktive Verbesserungen vervierfachen.
(Bild: SKF)

Nach wie vor tendieren viele Unternehmen dazu, verschlissene oder defekte Spindeln gegen fabrikneue Modelle auszutauschen – und zahlen dafür hohe Beträge. Dabei kostet eine professionell wiederaufgearbeitete Spindel im Schnitt nur halb so viel.

Bildergalerie

Kompromisse müssen Kunden des SKF-Spindelservice nach eigenen Aussagen nicht eingehen. Das „S-Team“ des Unternehmens sorge dafür, dass jede rekonditionierte Spindel mindestens so gut funktioniert wie eine komplett neue. „Mindestens“ deshalb, weil die hoch spezialisierten Servicetechniker oft sogar Optimierungspotenziale entdecken und erschließen, weil SKF im Unternehmen eine hohe Expertise an Lager-, Dichtungs- und Schmierungswissen bündelt. Beispielsweise sei es dem „S-Team“ jüngst gelungen, die angepeilte Gebrauchsdauer einer Spindel durch konstruktive Verbesserungen zu vervierfachen.

Hier sind weitere Beispiele für die Vorteile einer professionellen Rekonditionierung zu finden.

(ID:45932815)