Redex Neuartige Drehtischantriebe bringen zahlreiche Vorteile
Flexibilität ist das Schlüsselthema für Hersteller von Mehrachsfräsmaschinen und Vertikaldrehmaschinen. Eine Maschine muss heute in der Lage sein, Fräs- und Dreharbeiten in hoher Präzision ohne Umspannen und Produktivität auszuführen. Redex stellt dazu auf der AMB 2014 ein neues System für Drehtischantrieb in Mehrachs-Fräsmaschinen vor.
Anbieter zum Thema

Die Highspeed-Version der Baureihen DRP, KRP und KRPX ergänzt die aktuelle Baureihe MSR, wie Redex ankündigt. Verglichen mit mehr konventionellen Lösungen, die unterschiedliche Antriebssysteme kombinieren, würden sie klare Vorteile für Maschinenwerkzeughersteller bieten: Sie vereinfachten die Konstruktion des mechanischen Antriebssystems von großen Drehtischen für Vertikaldrehmaschinen (über 2000 mm) wie auch von kleineren Tischen in Fräsmaschinen und verbesserten zusätzlich die Maschinenpräzision.
Verdrehspiel kann komplett eliminiert werden
Die Highspeed-Versionen von DRP, KRP und KRPX Antriebe nutzten den Hochleistungsplanetentrieb als wichtigstes Kernelement. Bei zahlreichen Herstellern großer Werkzeugmaschinen konnten sie inzwischen ihre Qualitäten unter Beweis stellen und sich gegenüber anderen Antrieben für Hochleitungsmaschinen durchsetzen, wie es in der Mitteilung heißt.
Wenn sie auf einem Zahnkranz oder einer Zahnstange eingebaut werden, eliminieren die zwei Getriebe in Twindrive- oder Dualdrive-Konfiguration laut Redex das Verdrehspiel komplett. Das garantiere Präzision und Drehmoment der Antriebe, deren Wert für Linearzahnstangenantriebe in den letzten Jahren weltweit erprobt sei.
Diese Highspeed-Getriebe seien nach einem speziellen Verfahren gehärtet, wie Redex mitteilt, ohne auch auf Nachfrage genauere Angaben zu machen. Damit erzielten sie hohe Dauerzyklenzahlen und erfüllen die spezifischen Anforderungen von Drehtischen. Somit könnten die Twindrive- und Dualdrive-Einheiten Tischdrehzahlen von bis zu 30 min–1 erreichen.
Anwendung entscheiden letzten Endes über den Drehtischantrieb
Obwohl die MSR-Reihe höhere Drehzahlen biete, ermöglichten die Highspeed-Versionen von DRP, KRP und KRPX-Antrieben größere Präzision, Steifigkeit und Drehmoment. Das seien die Standardantriebe mit der höchsten Positionsgenauigkeit. Die Verfügbarkeit beider Systeme erlaube Herstellern, die richtigen Drehtischantriebe für ihre spezifische Anwendungen zu finden.
(ID:42933152)