Ricochet-Strahlanlage Neuartige Strahlanlage reduziert den Energiebedarf drastisch

Redakteur: Stéphane Itasse

Der Strahlanlagenhersteller Agtos hat einen neuen Maschinentyp, der nur mit der Hälfte der Turbinenzahl auskommt und daher deutlich weniger Energie verbraucht. Der Maschinenbauer nutzt dabei für den Strahlprozess auch die Energie von abprallendem Strahlmittel.

Anbieter zum Thema

Die Unterschiede zwischen dieser Ricochet-Strahlanlage und einer herkömmlichen Strahlanlage sind nur schwer erkennbar: Auf der Unterseite fehlen die Turbinen, und das Förderband hat Platten.
Die Unterschiede zwischen dieser Ricochet-Strahlanlage und einer herkömmlichen Strahlanlage sind nur schwer erkennbar: Auf der Unterseite fehlen die Turbinen, und das Förderband hat Platten.
(Bild: Itasse)

Mit der neuen Ricochet-Strahlanlage wendet sich Agtos in erster Linie an Gießereien, die vor der Weiterverarbeitung von Gussstücken diese erst strahlen, um sie von Formsand zu befreien und ihre Qualität prüfen zu können. Bisher sind dafür gewöhnliche Durchlauf-Hängebahn- oder Drahtgurtband-Strahlanlagen im Einsatz, wie sie auch zum Finishen der Werkstücke in einem zweiten Strahlgang verwendet werden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

In der Ricochet-Strahlanlage sind nur oben Turbinen angebracht. Um die Werkstücke auch von unten zu strahlen, nutzt Agtos zum Fördern ein Band mit Manganstahlplatten, genauso wie zur Auskleidung der Strahlkabine zum Schutz vor dem Strahlmittel. Von diesen schräg angebrachten Platten prallt das Strahlmittel, das von oben darauf geschleudert wurde, wieder ab und reinigt das Werkstück von unten. „Das Reinigungsergebnis ist unten zwar nicht so gut wie oben, aber zum Begutachten der Gussstücke reicht das aus“, sagt Andreas Sterthaus, Vertriebsingenieur bei Agtos.

Neben dem geringeren Energieeinsatz durch die verringerte Zahl der Strahlturbinen bietet die Ricochet-Strahlanlage nach seinen Worten noch mehr Vorteile: Es gibt auch weniger Verschleiß bei den Turbinen und in der Kabine. Im Vergleich zu einer Hängebahn-Strahlanlage wird zudem der Handlingaufwand verringert: Die Gussstücke können nach dem Abkühlen direkt auf das Band der Strahlanlage gegeben werden. Im Vergleich zu Raupenband-Strahlanlagen schont der Ricochet-Typ die Werkstücke besser.

(ID:44276376)