Zurück zur Übersichtsseite

Greenshift Alfa Laval Kampagnenbild ()

Internationale Best Practices

Neue Lösungen zur Dekarbonisierung der Prozessindustrie

Internationale Best Practices

Neue Lösungen zur Dekarbonisierung der Prozessindustrie

01.09.2021

Die Dekarbonisierung ist eine doppelte Herausforderung für die Industrie. Es gilt einen rasch wachsenden Energiebedarf zu decken und zugleich die CO2-Emissionen zu reduzieren. Aber wie?

[Für eine nachhaltige Produktion] „muss gar nicht so viel entwickelt werden. Vieles ist heute schon möglich. Genau da wollen wir ansetzen.“ (Sven Schreiber, Managing Director, Alfa Laval). Wie Lösungen der Industrie bei der Dekarbonisierung helfen können, zeigt Ihnen dieses Webinar.

Es werden konkrete Möglichkeiten für Partnerschaften und Projekte praxisnah vorgestellt und gezeigt, wie mit innovativen Technologien für Energieeffizienz und erneuerbaren Energien die Klimaziele für die Zukunft erreicht werden können. Die internationalen Best-Practices aus der Industrie für die Industrie geben interessante Einblicke und zeigen Lösungsbeispiele.

Im Webinar erfahren Sie:

  • Welche Herausforderungen es im Bereich Energiemanagement für Industrieanlagen gibt
  • Wie ein Malta PHES-Speicher für die sichere Lieferung von Strom und Wärme eingesetzt werden kann
  • Wie Großwärmepumpen als Alternative für ein umweltfreundliches Heizsystem eingesetzt werden können
  • Wie eMethanol ein nachhaltiger Energieträger für die Schifffahrt sein kann

Ihr Referent

Sven Schreiber

Sven Schreiber

Managing Director
Alfa Laval

Bildquelle: Alfa Laval

Anbieter des Webinars

Alfa Laval Mid Europe GmbH

Wilhelm-Bergner-Str. 7
21509 Glinde
Deutschland