Okuma Europe lädt vom 29. bis 30. September 2020 nach Krefeld zu den Turbine Machining Days 2020. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit den Partnern Emuge-Franken und Open Mind ausgerichtet.
Okuma und Partner präsentieren auf den Turbine Machining Days 2020 Innovationen für optimierte Prozesse in der Feinbearbeitung.
(Bild: Okuma)
„Unsere Kunden schätzen es sehr, sich Maschinen ansehen und sich über die Technologien persönlich austauschen zu können. Das konnten sie lange Zeit nicht tun, weswegen wir nun reagieren“, sagt Norbert Teeuwen, Geschäftsführer der Okuma Europe GmbH. Man sei sich der Verantwortung bewusst und hat ein neuartiges Konzept entwickelt, das die Sicherheit der Gäste und Mitarbeiter gewährleisten soll.
So werden Besucher im Sinne der Abstands- und Hygieneregeln in Kleingruppen eingeteilt und von Station zu Station geführt. Dort halten Vertreter von Okuma, Emuge-Franken und Open Mind Vorträge kombiniert mit Live-Demonstrationen direkt an Okuma-Maschinen. Zwischen dem Wechsel der Gruppen werden die einzelnen Stationen sorgfältig desinfiziert, um für alle Teilnehmer optimale Rahmenbedingungen zu schaffen.
An drei der insgesamt fünf Stationen erfahren Besucher direkt an den Okuma-Maschinen, wie mithilfe der Partnerlösungen Prozesse der Feinbearbeitung beschleunigt und die Oberflächengüte optimiert werden.
Anhand der Multitasking-Maschine Multus U4000 werden zwei Verfahren gegenübergestellt: die herkömmliche Programmierung und die innovative 5-Achs-Tangentialbearbeitung mithilfe des Performance-Pakets Hypermill Maxx Machining Schlichten in Verbindung mit konischen Tonnenfräsern aus dem Hause Emuge-Franken.
Bei der MU-8000V liegt der Fokus auf der Reduzierung von Arbeitsschritten und Rüstzeiten. Anhand einer Turbinenscheibe wird die komplette Bearbeitung des Bauteils auf einer Maschine demonstriert. Die Gäste erwartet hier der Einsatz von Pagode-Formfräsern, 2,5D-Fräsen, 5-Achs-Bohren, Entgraten und Feature-Bearbeitung.
Anhand des 5-Achs-Vertikal-Bearbeitungszentrums Genos M460-5AX und dem Hypermill Impeller-Blisk-Paket wird gezeigt, wie diese komplexen Bauteile einfach und schnell programmiert werden können.
Weitere Informationen sowie die Registrierung zum Event finden Sie hier.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.