Orbitalschweißen ist ein vollmechanisches Schutzgas-Schweißverfahren, bei dem die Elektrode samt Lichtbogen 360° um runde Werkstücke herumgeführt wird. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Hohe Verfahrenssicherheit und Reproduktionsfähigkeit sowie hochwertige Schweißnähte.
Orbitalschweißen ist ein vollmechanisches Schutzgas-Schweißverfahren, bei dem die Elektrode samt Lichtbogen 360° um runde Werkstücke herumgeführt wird. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Hohe Verfahrenssicherheit und Reproduktionsfähigkeit sowie hochwertige Schweißnähte.
Mit den Orbitalschweißköpfen der HX-Serie lassen sich Rohrbögen, z.B. im Wärmetauscherbau, sehr effizient und sicher mit Edelstahlröhrchen verbinden. Orbitalum erweitert seine Baureihe um den HX 12P speziell für sehr kompakte Lamellen-Wärmetauscher, bei denen Rohrdurchmesser von 9,5 mm bis 13,3 mm zum Einsatz kommen.
Mehr Qualität, Sicherheit und Flexibilität beim Orbitalschweißen verspricht der neue Orbimat 180 SW durch seine Industrie 4.0-Technologie. Diese intelligente Stromquelle ermögliche erstmals die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine beim Schweißen.
Mehr Qualität, Sicherheit und Flexibilität beim Orbitalschweißen verspricht der neue Orbimat 180 SW durch seine Industrie 4.0-Technologie. Diese intelligente Stromquelle ermögliche erstmals die digitale Vernetzung von Mensch und Maschine beim Schweißen.
Mehr Qualität, Sicherheit und Flexibilität beim Orbitalschweißen verspricht der Orbitalum bei der Schweißstromquelle Orbimat 180 SW durch seine Industrie 4.0-Technologie.
Der Orbitalschweißkopf HX 16 von Orbitalum eignet sich für das Verschweißen vormontierter Bögen in engen Rohrbündeln von Wärmetauschern zu einer Rohrschlange.
Der Rohrbearbeitungsspezialist Orbitalum Tools aus D-Singen präsentierte im Frühling an der Schweisstec in Stuttgart die Kompaktstromquelle Orbimat mit haptischer Navigation sowie neue WIG-Orbital-Schweisszangen und -köpfe mit herausragenden Merkmalen.
Ein besonders wirtschaftliches Schweißsystem will Orbitalum Tools mit der neue Kompaktstromquelle Orbimat 300 CA AVC/OSC zum mechanisierten WIG-Orbitalschweißen sowie den Rohr-an-Rohr-Schweißzangen ORBIWELD TP AVC/OSC und dem Präzisions-Rohreinschweißkopf P16 AVC zur Verfügung stellen.
Ein besonders wirtschaftliches Schweißsystem will Orbitalum Tools mit der neue Kompaktstromquelle Orbimat 300 CA AVC/OSC zum mechanisierten WIG-Orbitalschweißen sowie den Rohr-an-Rohr-Schweißzangen ORBIWELD TP AVC/OSC und dem Präzisions-Rohreinschweißkopf P16 AVC zur Verfügung stellen.