Lösungen in Rekordzeit Igus macht Robotikkonstruktion zum „Kinderspiel“
Anbieter zum Thema
Ein neues Online-Tool von RBTX powered by Igus erlaube etwa das schnelle Design von Roboter-Arbeitsumgebungen ohne CAD-Kenntnisse in rund einer Minute. Und so geht`s ...

Die Konfiguration eines neuen Roboterarbeitsplatzes ist normalerweise ein aufwändiges Unterfangen, denn die bloße Auswahl eines Robotermodells schafft ja noch lange keine automatisierte Produktionsumgebung für den mechanischen Kollegen, macht Igus klar. Für das richtige Arbeitsplatzdesign für den gewählten Roboter würden dann meist in CAD-Programmen aufwändige Strukturen entworfen. Das kostet in der Entwicklung aber nicht nur Zeit, sondern nicht selten auch Nerven. Und zunächst gilt es auch, die Angebote unterschiedlicher Anbieter über den Vertrieb einzuholen. Dann müssen die Bauteile aufeinander abgestimmt werden. Das bedarf auch eine gewissen Know-hows, weil im Endeffekt der Roboteranwender selbst für die Kompatibilität und Funktion verantwortlich ist, wie Igus weiter ausführt. Da gehen schnell mal Wochen ins Land, was sich manche Unternehmen aber gar nicht leisten können. Igus schafft deshalb mit seinem Machine Planner auf RBTX.com eine flotte Konfigurationsmöglichkeit für das Design von Roboterarbeitsplätzen, Maschinengestellen mit Robotik sowie für Fördertechnik. Das neue kostenfreie Tool ist dabei in die RBTX-Plattform, dem Marktplatz für Low Cost Robotics, eingebunden.
So funktioniert Robotikkonstruktion ohne CAD-Aufwand
Mit dem neuen Online-Konfigurator für die günstige Konstruktion von Automatisierungssystemen will Igus eine für jeden zugängliche, preiswerte Robotik ins Leben rufen, denn der Nutzer braucht dazu schon mal keine Konstruktionskenntnisse. Der Machine Planner übernehme das Engineering und bringe so die Robotikkomponenten passend zueinander zusammen. Das Tool kann einfach über den Browser aufgerufen werden, so Alexander Mühlens, Leiter des Geschäftsbereiches Low Cost Automation bei Igus.
Der Machine Panner stellt dazu eine Auswahl an unterschiedlichen Maschinen und Anwendungsdesigns zur Verfügung. Mit wenigen Klicks ließen sich dann etwa Türen und Rückwände einbauen. Die Größe sei individuell einstellbar. Außer Zuführautomation wie Förderbänder oder Wendeltopfförderer auf dem Arbeitsbereich, können über den Konfigurator auch Roboter aus dem RBTX-Marktplatz samt Zubehör (Greifer und Linearsysteme) ausgewählt werden, wie Igus beschreibt. Ein paar Klicks mehr – und das Robotiksystem sei innerhalb von einer Minute ganz ohne CAD-Zeichnen und technische Klärung fertig.
Zusätzlich bietet eine Design Library auf der Plattform eine Orientierungshilfe. Alles könne für die eigenen, individuellen Anforderungen angepasst werden. Anwender profitierten außerdem nicht nur von der Geschwindigkeit, sondern auch von der Transparenz dieser Konstruktionsmöglichkeit für Roboterarbeitsumgebungen. Denn sie erhalten auf Knopfdruck eine Kostenkalkulation mit der entsprechenden Lieferzeit, merkt Igus an. Die Montage erfolgt dann eigenständig vor Ort. Und zwar ganz einfach mithilfe einer verständlichen Anleitung. Gleichzeitig liefere Igus eine CE-Vorlage mit.
Ein gelungenes Beispiel aus der Praxis:
Mit dem neuen Konfigurator erweitert Igus also seine führende RBTX-Plattform für Low Cost Automation. Hier ein Beispiel, was damit schon erledigt wurde. Auf der Suche nach einer individuellen Klebemaschine, ohne einen externen Konstrukteur für die Planung und Ausführung engagieren zu müssen, war die Sigamo GmbH. Mit dem Machine Planner von Igus haben die Experten dann den passenden Klebeautomaten in Rekordzeit aus der Taufe gehoben. Zum Einsatz kommt der so konstruierte Roboter bei Sigamo nun in der Produktion. Mit ihm könnten die Experten stets den 100 Prozent gleichen Kleberauftrag auf die Bauteile garantieren. Dieses Beispiel ist laut Igus aber nur eine von vielen möglichen Designs, die über den Machine Planner auf RBTX umgesetzt werden können. Auch in puncto Greifrobotik für Bäckereien oder „Pick & Place“-Anwendungen in der Industrie – und überall wo eben automatisiert werden soll, leiste er gute Unterstützung.
(ID:49581849)