Viele, die es nicht besser wissen, kriegen beim Wort Kunststoff die Krise, wissen aber nicht, dass die Experten der Thematik sich für den Schutz der Gesellschaft engagieren – oft mehr als andere...
Das deutsche Labordiagnostik-Unternehmen Euroimmun hat mit Perkin-Elmer einen Vertrag zur Übernahme unterzeichnet. Der amerikanischen Life-Science- und Analytik-Konzern will umgerechnet 1,3 Millarden Euro für Euroimmun bezahlen. Das 1987 in Lübeck gegründete Unternehmen ist auf die die Diagnostik von Autoimmun- und Infektionskrankheiten sowie Allergien spezialisiert.
Die Gaschromatographie gehört heute zu den etablierten, technisch ausgereiften Methoden im Labor. Sie punktet mit niedrigen Nachweisgrenzen und hohen Trenneffizienzen. Da sie noch dazu äußerst flexibel einsetzbar ist, spielt die GC ihre Stärken in nahezu allen analytischen Bereichen aus.
Perkin Elmer begeht in diesem Jahr nicht nur sein 75-jähriges Firmenjubiläum – auf der diesjährigen Analytica präsentiert das Unternehmen auch zahlreiche neue Laborlösungen für die Umwelt-, Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie.
Kunstoffverpackungen haben sich in vielen Bereichen durchgesetzt. Eigenschaften wie Steifigkeit, Stabilität aber auch das Aussehen werden über die chemische Zusammensetzung gesteuert. Zur Analyse werden Techniken wie die IR-Spektroskopie oder die DSC eingesetzt.
Schwermetalle gehören zu den gefährlichsten Schadstoffen im Süßwasser. Sie beeinträchtigen die Erträge von Feldfrüchten, die Luft- und Wasserqualität und gefährden über die Nahrungskette die Gesundheit von Tier und Mensch. Lesen Sie, wie atomspektroskopische Verfahren dabei helfen, Schwermetallkonzentrationen sicher und schnell zu ermitteln.
Silizium-Wafer sind die Grundlage für die Herstellung von Photvoltaikanlagen. Der Wirkungsgrad wird letztlich über die Qualität der einzelnen Module bestimmt. Für die Kontrolle können verschiedene analytische Techniken eingesetzt werden, darunter UV/Vis/NIR und die DSC.
Eine Studie hat den Kontakt von Kleinkindern mit chemischen Substanzen in Konsumgütern untersucht. Gerade Weichmacher wie Phtalate sind damit wieder in das Interesse der Öffentlichkeit gerückt worden.