Auf einem Modulsystem basierend, ist die Pero S1A (S steht für super) eine Reinigungsanlage rasch verfügbar und für Produkte mit geringem Reinigungsaufwand prädestiniert. Das kann sie...
Ob neue Bauteile, Werkstoffe und Fertigungsverfahren oder Digitalisierung – die Prozessketten in der Industrie verändern sich stark. Und da kaum eine Prozesskette ohne Teilereinigung auskommt, müssen die Anwender sich auch hier für Veränderungen rüsten. Wir zeigen Ihnen, welche interessanten Neuheiten die kommende Messe Parts2clean vom 22. bis 24. Oktober 2019 in Stuttgart zu bieten hat.
Der Anspruch nach Sauberkeit steigt, denn die Kontamination einzelner Teile kann verheerende Folgen wie Kurzschlüsse in elektronischen Schaltungen oder das Verklemmen bewegter Komponenten nach sich ziehen. Die Vorgaben nach VDA 19 und ISO 16232 sowie herstellerspezifische Normen verlangen nach Restschmutz-Höchstgrenzen – die industrielle Teilereinigung gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Pero hat auf der Blechexpo mit der Pero R1 eine mittelgroße Vollvakuum-Teilereinigungsanlage gezeigt, die sich einfach in den Produktionsprozess integrieren lässt.
Wie man Einzel- oder Bauteile und Komponenten wirtschaftlich reinigt, zeigt der Anlagenhersteller Pero auf der Messe Nortec vom 23. bis 26. Januar 2018 in Hamburg.
Die Erfassung, Steuerung und das Monitoring von Objekten und Daten in Produktionsprozessen bietet großen Nutzen. So ermöglichen vernetzte und intelligente Maschinen eine vorausschauende Wartung auf der Basis von Echtzeitdaten. Dadurch ergeben sich Vorteile durch eine effizientere Produktionsplanung und -koordination.
Startschuss für ein neues Geschäftsfeld: Mit der Inbetriebnahme einer neuen Entfettungsanlage am Firmensitz in Offingen hat die Richard Geiss GmbH jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt und bietet ab sofort Lohnentfettung an.
Sauberkeit ist das A und O für perfekte Produkte. Deswegen ist die Teilereinigung ein wichtiger Aspekt in so manchem Fertigungsprozess. Lesen Sie über Spritzfluten, Düsenrahmen und Vollvakuum.