Mit einem neuen mobilen Kommissionierer von Tawi kann eine Person die Arbeit von zwei erledigen. Gleichzeit schützt diese Person ihren Rücken vor Verletzungen, die vom Heben schwerer Gegenstände herrühren können.
In einem Logistikzentrum steigert eine Handhabungslösung aus Leichtbauroboter und Vakuumgreifer die Produktivität beim Kommissionieren und Verpacken um ein Vielfaches.
Für die typischen robotergestützten Palettier- und Entpalettiervorgänge in der Fertigungsautomatisierung hat Piab eine breite Palette von End-of-Arm-Tools (EOAT) entwickelt.
Mithilfe des „piLIFT SMART“ von Piab werden automatisierte Abläufe für die Distribution von Tom-Tailor-Textilien wieder flexibel, um den neuesten Anforderungen nach Abrufmöglichkeiten von Chargen und Zwischenlagerung gerecht zu werden.
Erdbeerkuchen erfreut sich großer Beliebtheit. Gerne geht hier auch mal der Griff zu Tiefkühlware. Mit den Förder-, Greif- und Hebewerkzeugen von Piab können Erdbeerkuchen schnell gebacken und sicher verpackt werden.
Spricht man über derzeitige Industrietrends, wird die additive Fertigung schnell genannt. Welche andere Fertigungstechnologie hat sich in den vergangen fünf Jahren schon so rasant entwickelt? So ist das Verfahren bei der Herstellung von Prototypen längst gesetzt, mittlerweile löst es jedoch auch konventionelle Verfahren ab. Dabei rückt das Pulverhandling besonders in den Fokus.