Posital Profisafe-Drehgeber für sicherheitskritische Systeme

Redakteur: Udo Schnell

Speziel für den Einsatz in sicherheitskritischen Motion-Control-Systemen sind die neuen Drehgeber von Posital ausgelegt. Herzstück der neuen SIL2-zertifizierten Drehgeber ist laut Posital die in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelte magnetische Messtechnik.

Anbieter zum Thema

Das Herzstück der neuen SIL2-zertifizierten Drehgeber ist laut Posital die in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelte magnetische Messtechnik, die sich auch bei schwierigen Anwendungen als äußerst zuverlässig erweist.
Das Herzstück der neuen SIL2-zertifizierten Drehgeber ist laut Posital die in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelte magnetische Messtechnik, die sich auch bei schwierigen Anwendungen als äußerst zuverlässig erweist.
(Bild: Posital-Fraba)

Messtechnik – us. Posital erweitert nach eigenen Angaben seine Absolutwertgeber-Familie Ixarc um Modelle, die speziell für den Einsatz in sicherheitskritischen Motion-Control-Systemen konzipiert sind. Die neuen Drehgeber seien redundant ausgelegt und gemäß Sicherheits-Integritätslevel 2 (SIL2) und Performance Level d (PL d) zertifiziert. Sie verfügen über eine Profinet-Kommunikationsschnittstelle und unterstützen das Profisafe-Protokoll.

Steuerungen auf Profisafe-Basis kommen, so das Unternehmen weiter, hauptsächlich in anspruchsvollen Anwendungen wie Industrierobotern oder für Handling-Systeme zum Einsatz, bei denen ein Kontrollverlust erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringen würde.

Berührungsloses Abtastsystem mit einem Messbereich von 4096 Umdrehungen

Das Herzstück der neuen SIL2-zertifizierten Drehgeber ist laut Posital die in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelte magnetische Messtechnik, die sich auch bei schwierigen Anwendungen als äußerst zuverlässig erweise. Die Sensorik der magnetischen Drehgeber sei mechanisch deutlich robuster und widerstehe Kondensation sowie Staub weit besser als optische Messsysteme. Ihr berührungsloses Abtastsystem garantiere Ixarc-Magnetdrehgebern über lange Zeit hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit. Multiturn-Varianten verfügen über einen Messbereich bis 4096 Umdrehungen – bei einer maximalen Auflösung von 13 Bit für Echtzeitanwendungen.

Ausgestattet sind die neuen sicherheitskritischen Ixarc-Drehgeber mit leistungsfähiger Software für Signalverarbeitung und Schnittstellenkommunikation, führt der Hersteller aus. Dabei wird die gesamte Bandbreite an Profinet- und Profisafe-Funktionen unterstützt. Dazu gehören unter anderem priorisiertes Hochfahren, Medienredundanz und Firmware-Updates über das Profinet-Kommunikationsnetz. Aufgrund integrierter Ethernet-Bridging-Funktion können die Encoder in unterschiedlichste Netzwerk-Topologien eingebunden werden. Status-LED an den Geräten erleichtern die schnelle Lokalisierung eventueller Fehlerquellen.

Drehgeber eignen sich für den Einsatz in Offshore- und Marine-Umgebungen

Wie andere Modelle aus der Ixarc-Serie von Posital, sind auch die besonders schock- und vibrationsfesten SIL2-Absolutwertdrehgeber in einer Vielzahl von mechanischen Varianten erhältlich. Mit salzwasserbeständigen Aluminiumgehäusen etwa eignen sie sich laut Posital für Einsätze in rauen Offshore- und Marine-Umgebungen. Betreffend Schutzart sind die sicherheitskritischen Drehgeber bis IP67 verfügbar.

Über den Online-Produktfinder von Posital, der über eine Million unterschiedliche Sensoren umfasst, lassen sich die Profisafe-Encoder den Angaben zufolge auch intuitiv konfigurieren, wenn es etwa um Flanschauslegung, Wellentyp oder -durchmesser geht. Ein Navigationssystem mit klaren Auswahl- und Filtervorgaben sorge dafür, dass der Anwender schon nach ein paar Klicks und wenigen Minuten den exakt richtigen Drehgeber für seine Anwendung gefunden habe.

(ID:44100941)