Maßhaltigkeitsprüfungen Prozessregelung für größere Werkstücke
Renishaw hat den Arbeitsbereich seines Prüfgeräts Equator erweitert. So kann es nun größere Werkstücke messen.
Anbieter zum Thema

Das Prüfgerät Equator 500 von Renishaw besitzt einen Arbeitsbereich von 500 mm im Durchmesser in der X/Y-Ebene und 250 mm in Z, wenn man das Scanmoduls SM25-2 verwendet. Dieser Bereich lässt sich mit dem SM25-3 bis auf 400 mm in Z erweitern, sodass bis zu 200 mm lange Tastereinsätze deutlich mehr Merkmale erreichen können. Die Grundplatte des Prüfgeräts ist für ein Werkstück und Spannmittel mit einem Gesamtgewicht bis 100 kg ausgelegt. Im Verhältnis zu seinem Arbeitsbereich besitzt das Prüfgerät selbst eine kleine Stellfläche von 920 mm × 924 mm.
Laut Hersteller behält der Equator 500 seine Genauigkeit auch bei verschiedenen Temperaturänderungsraten innerhalb von 5 und 50 ºC bei und kann Scangeschwindigkeiten über 200 mm/s erreichen. Das System ist mit der Bediensoftware Organiser von Renishaw, der EZ-IO-Software für die Automatisierung und einer IPC-Software zur Aktualisierung von Werkzeugkorrekturen auf CNC-Werkzeugmaschinen kompatibel.
Die IPC-Software soll eine konstante Überwachung und automatische Anpassung von Bearbeitungsvorgängen ermöglichen und dafür sorgen, dass die Teileabmessungen eng den Sollvorgaben folgen und deutlich innerhalb der Kontrollgrenzen des Prozesses liegen.
(ID:45229765)