:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804600/1804639/original.jpg)
Rampf Tooling auf der JEC World 2016 Rasante Boliden und Leichtbau im JEC-Fokus
Vortext unterstrichen Xxxxxxxxx.
Firma zum Thema

Hervorragende physikalische und mechanische Eigenschaften, herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis: Mit Blockmaterialen, Close Contour Castings und Close Contour Pasten sowie Flüssigsystemen der Marke Raku-Tool gewährleistet Rampf Tooling Solutions einen hochqualitativen und schnellen Leichtbau mit Composites, wie es heißt.
ADAC schwört auf Rampf-Systeme
Der Auftritt von Rampf Tooling Solutions auf der diesjährigen JEC World, der internationalen Fachmesse für Verbundwerkstoffe vom 8. bis 10. März 2016 in Paris (Halle 6, Stand Q32-2), stehe ganz im Zeichen von schnellen Autos und leichtem Material. Sowohl bei der Produktion eines GT3-Rennwagens für die ADAC GT Masters als auch eines Formel-Rennwagens für die GP3-Serie kamen Raku-Tool Materialien zum Einsatz und ermöglichten eine schnelle und kostengünstige Herstellung von hochwertigen Compositeteilen, wie es heißt.
Formwerkstoff für Leichtbauteile
Mit den Raku-Tool Blockmaterialien wurden diverse Formen zur Produktion von Leichtbauteilen für den Rennwagen C7 GT3-R von Callaway Competition hergestellt, dem dienstältesten Team im ADAC GT Masters.
Raku-Tool WB-0691 und Raku-Tool WB-0700 eignen sich speziell für Legewerkzeuge, Vakuumtiefziehformen und für die Verarbeitung von Prepregs. In den Formen aus Raku-Tool WB-1404 wurden Kohlefaserteile mit Resin Infusion EI-2500/EH-2970 hergestellt.
(ID:43884050)