Auf der AMB 2022 stellt Weiss Spindeltechnologie auf dem Siemens-Stand mit der 2SP2 eine neue Asynchron-Frässpindelreihe vor.
Weiss Spindeltechnologie präsentiert auf der AMB 2022 erstmals seine neue Asynchron-Frässpindelreihe.
(Bild: Weiss Spindeltechnologie)
Die Asynchron-Frässpindelreihe 2SP2 soll als neues Maß der Mittelklasse durch ihr Kosten-Nutzenverhältnis überzeugen. Sie ist modular aufgebaut und erlaubt bereits im Standard ein Nennmoment von 45 Nm bis 177 Nm. Zudem zeichne sich die neue Frässpindel durch Robustheit und kompakte Abmessungen aus, die den Platzbedarf in der Maschine überschaubar halten.
Die neue Spindelbaureihe 2SP2 erreicht bei einem Außendurchmesser von 70 mm ein Nennmoment von 45 Nm und eine maximale Drehzahl von 20.000 min-1 mit fettlebensdauergeschmierten Lagern bzw. 24.000 min-1 mit Öl-Luftschmierung. Sind in der Anwendung höhere Drehmomente notwendig, lassen sich diese mit einer Variante realisieren, die einen Außendurchmesser von 210 mm aufweist. Sie gibt es mit Nennmomenten von bis zu 177 Nm und mit maximalen Drehzahlen bis 18.000 min-1. In Zukunft sind außerdem HSK-A100-Varianten mit bis zu 340 Nm und einer maximalen Drehzahl bis zu 12.000 min-1 geplant.
Digitale Lösungen für die Inbetriebnahme und den Service
Außerdem wird Weiss seine digitalen Lösungen auf der AMB präsentieren. Sie vereinfachen unter anderem die Inbetriebnahme der Spindeln und reduzieren den Bedarf von Hardware. Zudem lassen sich die aktuellen Informationen zum Spindelzustand am HMI ablesen. Basis dafür ist das Spindel Sensor Modul SMI24 in Verbindung mit den Siemens CNC Sinumerik One oder Sinumerik 828D (ab SW 4.7). Ergänzend dazu ist mit „Manage MyMachines/Spindelmonitor“ eine Applikation via Cloud verfügbar, die – losgelöst von der Maschine – Auswertungen des Spindelzustands in beliebig definierbaren Zeitzonen zulässt.
Im Bereich „customer service“ am Messestand zeigen Weiss-Experten unter anderem aktuelle After Sales-Features. So wurden beispielsweise neue Funktionen in die Weiss-App „Spindle Identifier“ integriert. Außerdem soll künftig ein digitaler Katalog die Suche nach Spindeln und Ersatzteilen erleichtern.
Weiss Spindeltechnologie auf der AMB 2022: Halle 2, Stand B03 (Siemens-Stand)
(ID:48519345)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.