Neue Spindelbaureihe Robuste Asynchron-Frässpindeln von Weiss auf der AMB

Quelle: Pressemitteilung |

Anbieter zum Thema

Auf der AMB 2022 stellt Weiss Spindeltechnologie auf dem Siemens-Stand mit der 2SP2 eine neue Asynchron-Frässpindelreihe vor.

Weiss Spindeltechnologie präsentiert auf der AMB 2022 erstmals seine neue Asynchron-Frässpindelreihe.
Weiss Spindeltechnologie präsentiert auf der AMB 2022 erstmals seine neue Asynchron-Frässpindelreihe.
(Bild: Weiss Spindeltechnologie)

Die Asynchron-Frässpindelreihe 2SP2 soll als neues Maß der Mittelklasse durch ihr Kosten-Nutzenverhältnis überzeugen. Sie ist modular aufgebaut und erlaubt bereits im Standard ein Nennmoment von 45 Nm bis 177 Nm. Zudem zeichne sich die neue Frässpindel durch Robustheit und kompakte Abmessungen aus, die den Platzbedarf in der Maschine überschaubar halten.

Die neue Spindelbaureihe 2SP2 erreicht bei einem Außendurchmesser von 70 mm ein Nennmoment von 45 Nm und eine maximale Drehzahl von 20.000 min-1 mit fettlebensdauergeschmierten Lagern bzw. 24.000 min-1 mit Öl-Luftschmierung. Sind in der Anwendung höhere Drehmomente notwendig, lassen sich diese mit einer Variante realisieren, die einen Außendurchmesser von 210 mm aufweist. Sie gibt es mit Nennmomenten von bis zu 177 Nm und mit maximalen Drehzahlen bis 18.000 min-1. In Zukunft sind außerdem HSK-A100-Varianten mit bis zu 340 Nm und einer maximalen Drehzahl bis zu 12.000 min-1 geplant.

Digitale Lösungen für die Inbetriebnahme und den Service

Außerdem wird Weiss seine digitalen Lösungen auf der AMB präsentieren. Sie vereinfachen unter anderem die Inbetriebnahme der Spindeln und reduzieren den Bedarf von Hardware. Zudem lassen sich die aktuellen Informationen zum Spindelzustand am HMI ablesen. Basis dafür ist das Spindel Sensor Modul SMI24 in Verbindung mit den Siemens CNC Sinumerik One oder Sinumerik 828D (ab SW 4.7). Ergänzend dazu ist mit „Manage MyMachines/Spindelmonitor“ eine Applikation via Cloud verfügbar, die – losgelöst von der Maschine – Auswertungen des Spindelzustands in beliebig definierbaren Zeitzonen zulässt.

Im Bereich „customer service“ am Messestand zeigen Weiss-Experten unter anderem aktuelle After Sales-Features. So wurden beispielsweise neue Funktionen in die Weiss-App „Spindle Identifier“ integriert. Außerdem soll künftig ein digitaler Katalog die Suche nach Spindeln und Ersatzteilen erleichtern.

Weiss Spindeltechnologie auf der AMB 2022: Halle 2, Stand B03 (Siemens-Stand)

(ID:48519345)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung