Es tut sich einiges in der Branche: neue Geschäftsführer, Ergänzungen in der Geschäftsführung bei Thera-Trainer, Coherent und Resmed sowie ein neuer VDE Präsident.
Die direkte Kennzeichnung auf Edelstahluntergründen ist zunehmend gefragt, um beispielsweise den Vorschriften für Medizinprodukte gerecht zu werden. Das Black Marking erfüllt genau diese Marktanforderung und bietet eine dauerhafte Kennzeichnung, die ohne erneute Passivierung auskommt.
Die sogenannte Glaskappe bei Gläsern muss entfernt werden. Neuerdings erledigt das ein Ultrakurzpulslaser in Kombination mit dem Smartcleave-Prozesses von Coherent. Warum? Das erfahren sie hier...
Coherent hat jetzt einen Diodenlaser vom Stapel gelassen, der mit einer Ausgangsleitung von 1 bis 4 kW arbeitet. Erfahren Sie hier, was man damit alles machen kann...
Coherent hat seine Faserlaserproduktion in Tampere (Finnland) erweitert und ein „Center of Excellence for Fiber Lasers“ gegründet. Faserlaser werden an diesem Standort bereits seit 2003 produziert.
Heutzutage ist die Brille nicht mehr einfach nur eine Sehhilfe, sie ist ein Modeccesoire. Premiumbrillenhersteller Silhouette kennt sich damit aus und setzt in der Fertigung auf Lasertechnik.