Ritzel-Zahnstangenantrieb Ruhig und präzise Fräsen

Autor / Redakteur: Stefanie Michel / Stefanie Michel |

Eine Portalfräsmaschine von Nicolás Correa setzt auf die aktuellen Ritzel-Zahnstangenantriebe von Redex. Neben der dynamischen Leistung war vor allem die Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen ausschlaggebend für die Wahl.

Anbieter zum Thema

Die Portalfräsmaschine FOX M von Nicolás Correa setzt in der X-Achse Ritzel-Zahnstangenantriebe von Redex ein.
Die Portalfräsmaschine FOX M von Nicolás Correa setzt in der X-Achse Ritzel-Zahnstangenantriebe von Redex ein.
(Bild: Nicolàs Correa)

Die Portalfräsmaschine FOX M von Nicolás Correa eignet sich gleichermaßen für die Schrupp- wie für die Schlichtbearbeitung, obwohl letztere normalerweise auf einer Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungsmaschine durchgeführt wird. Das besondere an der Maschine sei die Fräskopf-Technik. Der Universalfräskopf UAD und der Orthogonal-Fräskopf OAD, deren patentierte Technologie eine 0,02°-Positionierung ermöglicht, sind laut Hersteller einzigartig auf dem Markt. Alternativ liefert Correa den 2-Achs-Fräskopf „Twist-Type“, sofern 5-Achs-Bearbeitungszentren benötigt werden. Dieser Fräskopf verfügt über einen leistungsstarken Spindelantrieb.

Außerdem verfügt die Maschine über ein Lüftungssystem, über das die in der vertikalen Achse der Maschine herrschenden Temperaturen eingestellt werden können. Im X- und Y-Verfahrweg werden die Arbeitsgeschwindigkeiten von 25-30 m/min durch V-förmige Linearführungen unterstützt. Im Z-Verfahrweg sorgt laut Hersteller eine wassergekühlte Gleitführung dafür, dass hier ein Vorschub von 30 m/min möglich wird und auch bei voll ausgefahrenem Schieber eine optimale Dämpfung gewährleistet werden kann.

Speziell entwickeltes Planetengetriebe für weniger Vibrationen und Geräusche

Die Fräsmaschinen nutzt in ihrer X-Achse die neuesten Ritzel-Zahnstangenantriebe von Redex. Diese tragen zu einer Reduzierung von Vibrationen und Geräuschen bei und erhöhen die Präzision und die Lebensdauer der Maschine. Das Planetengetriebe wurde so entwickelt, dass Vibrationen, Geräusche und Übertragungsfehler reduziert werden. Gerade aus diesem Grund sei die Redex-Technik für Werkzeugmaschinenbauer wie Nicolás Correa so interessant. Javier Hernando, Technischer Leiter bei Nicolás Correa, bestätigt: Durch den Einsatz der leistungsstarken Redex-Zahnstangenantriebe für Linearachsen sei die FOX M weniger anfällig für Vibrationen und arbeite genauer. Dadurch zeige die Maschine eine hohe Torsionssteifigkeit, eine ausgezeichnete Radialsteifigkeit, ein hohes Kippmoment, hohe Eingangsdrehzahlen, eine optimale Vorspannung, hervorragende Beschleunigungswerte und, bezogen auf der Größe der Spindel, ein besonders hohes Drehmoment.

Zum Katalog der Planetengetriebe mit integrierter Abtriebsritzelwelle (KRP-Baureihe) für lineare Achsantriebe

Zur Verfügung stehen sieben unterschiedliche Modelle der Maschine mit Verfahrwegen der X-Achse von 5000 bis 14.000 mm. Die Spindel bietet eine Drehzahl von 6000 min-1 und ist mit zwei verschiedenen Spindelantrieben erhältlich: einem 37-kW-Motor mit einem maximalen Drehmoment von 1298 Nm oder einem 52-kW-Motor mit einem maximalen Drehmoment von 1375 Nm. Beide Ausführungen werden entweder mit dem Fräskopf ISO-50 Big Plus oder der Fräseraufnahme HSK-100 angeboten. Darüber hinaus kann die Fräsmaschine auch mit dem mechanisch angetriebenen UDX-Fräskopf bestellt werden, mit dem eine Drehzahl von 10.000 min-1, eine Maximalleistung von 30 kW und ein maximales Drehmoment von 620 Nm erreicht werden können. Das sei weltweit einzigartig.

(ID:46725533)