Kasto Maschinenbau mit Sitz im badischen Achern-Gamshurst ist auf Säge- und Lagertechnik für Metall-Langmaterialien spezialisiert. Beim Hydraulikzylinderhersteller AHP Merkle führte die Investition in diverse Kasto-Systeme zu einer Vervierfachung der Sägeproduktion.
Der Hersteller von Hydraulikzylindern AHP Merkle im südbadischen Gottenheim setzt bei der Lagerung und beim Zuschnitt seines Rohmaterials auf automatische Säge- und Lagertechnik von Kasto.
(Bild: Kasto)
Das platzsparende Turmlagersystem Unitower, die CNC-Kreissägemaschine Kastovariospeed und das robotergestützte Sortiersystem Kastosort helfen dem Hydraulikspezialisten AHP Merkle jetzt dabei, die Ansprüche seiner Kunden zu erfüllen, die da heißen – kurze Lieferzeiten bei einem breiten Artikelspektrum in Kombination mit hoher Produktqualität.
Hydraulik „läuft“ wie geschmiert
Egal ob in Autos und Motorrädern, in Werkzeugmaschinen oder in Pressen und Walzen für die Herstellung von Gussteilen: In zahlreichen Anwendungen sorgen Hydraulikzylinder dafür, dass sich buchstäblich etwas bewegt. Die quasi mit Flüssigkeit angetriebenen Linearmotoren bieten wesentliche Vorteile: Sie sind flexibel einsetzbar, können hohe Kräfte erzeugen, lassen sich stufenlos und exakt regeln und sind zusätzlich langlebig und wartungsarm. Aus unzähligen Bauformen und unterschiedlichen Materialien können Konstrukteure außerdem genau den Wunschzylinder auswählen, der perfekt auf die Anforderungen der jeweiligen Anwendung abgestimmt ist.
Hydraulikzylinder sind auch das Spezialgebiet der AHP Merkle GmbH: Das familiengeführte Unternehmen mit Sitz im südbadischen Gottenheim produziert seit mehr als 40 Jahren hochwertige Lösungen für Kunden aus verschiedenen Branchen, etwa dem Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau, dem Aluminiumdruckguss sowie der Automobilindustrie. Das Sortiment umfasst unter anderem Standard-, Block- und Stanzzylinder, Schieber- und Kernzugeinheiten, Spannelemente und Drehantriebe. An seinem Stammsitz beschäftigt AHP Merkle knapp 150 Mitarbeiter. Hinzu kommen zwei chinesische Niederlassungen in Hongkong und Shenzhen sowie rund 20 Auslandsvertretungen in Europa, Amerika und Asien.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.